Bildungsregion
Der Landkreis Aschaffenburg beteiligt sich an der Initiative „Bildungsregionen in Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Ziel der Bildungsregion ist es, die Zukunft der jungen Menschen in der Region mit einem passgenauen Bildungsangebot zu sichern, das ihnen die Wahrnehmung ihrer Bildungs- und Teilhabechancen ermöglicht, auch im Sinne des lebenslangen Lernens.
Hierbei steht die Vernetzung der Bildungsangebote vor Ort im Vordergrund.
-
Angebote für Kinder und Jugendliche
-
Ausbildung und Studium
-
Integration ins Bildungssystem
-
Lebenslanges Lernen
-
Kultur und Ehrenamt
-
Newsletter Familienbildung und Bildungsregion
Veranstaltungstipps in der Bildungsregion
-
ELTERNTALK für Alleinerziehende: Austausch, Impulse und Vernetzung für alleinerziehende Eltern
ELTERNTALK für Alleinerziehende: Austausch, Impulse und Vernetzung für alleinerziehende Eltern Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat im Mehrgenerationenhaus in Goldbach. Gerne mit ...
-
Energiesprechtag im Energieberatungsstützpunkt Laufach
Bürgerinnen und Bürger können sich von 13 bis 16 Uhr im Rathaus persönlich und individuell in Energie-Fragen beraten lassen. Ein Energie-Experte des ...
-
Lesung und Gespräch mit Alexandra Zykunov "Was wollt ihr denn noch alles?!"
Die Bestseller-Autorin Alexandra Zykunov ist im Bibliothekszentrum Hösbach zu Gast und liest aus ihrem zweiten Buch "Was wollt ihr denn noch ...
-
Mobbing & Cybermobbing – Erkennen, Vorbeugen, Handeln ELTERNTALK: Austausch & Impulse für und von Eltern
Mobbing und Cybermobbing sind Herausforderungen, die viele Kinder und Jugendliche erleben – in der Schule, im Verein und online im Klassenchat. Wie ...
-
Online-Sprechstunde: Wenn ein Haus übertragen wird - Pflichten aus dem GEG
Zu Beginn erklärt Energieberater Wolfgang Kuchler in einem Impulsvortrag, wie die Übertragung von Wohneigentum auf eine andere Person - sei es im Rahmen ...