Smartphone, Spielekonsole, Internet Was bedeutet das für unsere Kinder? Was ist wichtig? Was zuviel? ELTERNTALK: Impulse & Austausch von und für Eltern


Datum:

25.03.2025

Uhrzeit:

19:00 bis 21:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Café KOMMpakt im Quartierszentrum Ringheim / Hasselstraße 8 / 63762 Großostheim

Ortschaft:

Großostheim

Preis:

Für teilnehmende Eltern kostenlos. Die Kosten übernimmt die Aktion Jugendschutz Bayern.

Termin exportieren

Smartphone, Spielekonsole, Internet
Was bedeutet das für unsere Kinder? Was ist wichtig? Was zuviel?
ELTERNTALK: Impulse & Austausch von und für Eltern

Digitale Medien sind ein fester Bestandteil des Alltags unserer Kinder – voller Chancen, und gleichzeitig voller Herausforderungen. Wie kann es uns gelingen, unsere Kinder und Jugendlichen zu einer kompetenten Mediennutzung zu begleiten und zu unterstützen?

• Wie fördern wir sinnvolle Nutzung von Smartphone, Internet und Spielekonsole – und was bedeutet „sinnvoll“ überhaupt?
• Was passt zu welchem Alter? Zu welchem Kind?
• Wie können Kinder lernen, mit Risiken wie Cybermobbing oder problematischen Inhalten umzugehen?
• Wann ist „viel“ zu viel? Wie erkennen wir problematischen Medienkonsum?
• Welche Regeln und Strategien helfen uns, eine maßvolle, kritische Mediennutzung zu fördern?
• Wie viel Vertrauen ist gut, wie viel Kontrolle nötig?
• Was können wir tun, wenn zu viel gestritten wird über die Mediennutzung in der Familie?

Um diese und viele andere Fragen rund um Mediennutzung in der Familie soll es in dieser Gesprächsrunde gehen. Bring deine Fragen und deine Erfahrungen mit, unterstütze anderen Eltern mit deinen Ideen und nimm Anregungen für den Familienalltag mit.

Kostenlos bis zum 23.03.2025 anmelden unter: elterntalk@mehrgenerationenhaus-goldbach.de
(Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt; die Kosten übernimmt die Aktion Jugendschutz Bayern)
Mehr Infos: www.elterntalk.net oder Instagram: elterntalk_lkaschaffenburg