Vortragsreihe für Vereine: Online-Kompaktseminar zum Thema: „Buchhaltung – Buchführung und Steuererklärung für Vereine“
19.05.2025
19:00 bis 21:00 Uhr
Online-Veranstaltung
kostenfrei
Die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Aschaffenburg veranstaltet im Rahmen der Vortragsreihe für Vereine am Montag, den 19. Mai 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr ein Online-Kompaktseminar zum Thema „Buchhaltung – Buchführung und Steuererklärung für Vereine“.
Das Online-Seminar bietet eine Einführung in die Grundlagen der Buchhaltung und Buchführung für Vereine. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf kleinen eingetragenen gemeinnützigen Vereinen, die eine einfache Buchführung machen.
Der Referent Wolfgang Pfeffer erklärt Anforderungen, Regeln und mögliche Fallstricke und gibt den Teilnehmenden eine praxisnahe Anleitung, wie die Buchführung, der Jahresabschluss oder die Steuererklärung gut zu bewältigen sind.
Das Seminar informiert über:
• Vereinsrechtliche und steuerliche Rechnungslegungspflichten
• Kassenführung
• besondere Anforderungen an die Buchführung bei gemeinnützigen Einrichtungen
• Steuererklärungspflichten
• Einnahmen-Überschussrechnung
• Tätigkeitsbericht
Das Seminar richtet sich an Alle, die in Ihrem Verein finanzielle Aufgaben innehaben oder übernehmen und sich für die Aufgabe der Buchführung gut wappnen wollen. Vorwissen ist nicht erforderlich.
Referent: Wolfgang Pfeffer, Fachautor, Dozent, Vereinsknowhow Verlags- und Service UG
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis zum 12.05.2025 erforderlich.
Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld Ihren Verein an.
Mit der Vortragsreihe für Vereine möchte die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement des Landratsamtes Aschaffenburg mit aktuellen und praxisnahen Themen insbesondere lokale Vereine und die darin ehrenamtlichen Tätigen in ihrer wertvollen Arbeit unterstützen.