Gemeinde Mainaschaff
Bürgermeister Moritz Sammer
Hauptstraße 10–12
63814 Mainaschaff
Zahlen und Daten zu Mainaschaff
Bevölkerungszahlen Mainaschaff
Datum | Bevölkerungszahl |
30. Juni 2024 |
9.162 |
31. Dezember 2023 |
9.112 |
30. Juni 2023 |
9.102 |
31. Dezember 2022 |
9.075 |
30. Juni 2022 |
9.108 |
31. Dezember 2021 |
9.006 |
30. Juni 2021 |
9.006 |
Gesamtfläche Mainaschaff
729,24 Hektar (Stand: 1. Januar 2015)
Informationen zu Mainaschaff
Mit seiner heutigen Gemarkung liegt Mainaschaff an zwei landschaftlich deutlich zu unterscheidenden Einheiten: Zum einen an der Untermainebene, zum anderen am Grundgebirge des Vorspessarts. Der beim Bau der Autobahn Frankfurt – Würzburg angelegte Mainparksee bietet einen reizvollen Kontrast zu den „Wolkenkratzern“ an seinem Ufer. Seine Nähe zum Main, die nahen Spazier - und Radwege sowie die günstige Verkehrsanbindung machen den See zum idealen Naherholungsgebiet. Hier entstand im Jahr 2004 der Saunagarten Mainparksee – eine der größten Sauna-Anlagen in Deutschland. Das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Mainaschaff wird hauptsächlich von über 30 Ortsvereinen getragen, die eine Vielfalt an Festen, Konzerten und Veranstaltungen bieten. Die Gemeinde umrahmt mit weiteren Programmen dieses Angebot und bietet in der „Maintalhalle“ Schauspielaufführungen, Kabarett-, Kleinkunst-und Musikprogramme. Im Saal über dem Gasthaus Krone begeistert seit 1988 das Marionettentheater „Puppenschiff“ sein Publikum.