Gemeinde Rothenbuch

Zahlen und Daten zu Rothenbuch


Bevölkerungszahlen Rothenbuch

Datum Bevölkerungszahl

30. Juni 2024

1.746

31. Dezember 2023

1.744
30. Juni 2023

1.761

31. Dezember 2022

1.753

30. Juni 2022

1.772

31. Dezember 2021

1.759

30. Juni 2021

1.760

Gesamtfläche Rothenbuch

704,71 Hektar (Stand: 1. Januar 2015)

Informationen zu Rothenbuch

Eine der ältesten Ansiedelungen im Spessart ist Rothenbuch, erstmals urkundlich erwähnt 1318. Direkt an der Quelle der Hafenlohr gelegen, war dort der ideale Ort für die Mainzer Kurfürsten, um im 16. Jahrhundert ein Jagdschloss zu errichten, das heute noch ein echtes Schmuckstück ist. Ein besonderes Highlight ist der historische Weihnachtsmarkt, der dort am ersten Adventswochenende stattfindet und jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher anzieht. Aber auch wenn es grünt und blüht macht Rothenbuch sich fein. Kein Wunder, dass der Ort bereits mehrfach Landkreissieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft...Unser Dorf soll schöner werden“ geworden ist. Im historischen Ortskern gibt es neben dem Schlossplatz den Maria-Stern-Platz mit Bauerngarten, das Bauernhausmuseum, die Gemeindemühle und die "Alte Pfarrscheune" zu bewundern, die mit viel Liebe zum Detail renoviert wurden. Neben den Sehenswürdigkeiten laden Gaststätten ein, Spezialitäten aus dem Spessart zu kosten. Den nötigen Hunger holen sich Besucher bei unzähligen Wandermöglichkeiten rund um Rothenbuch; wer möchte, kann etwa auf den Spuren des Wilddiebs Johann Adam Hasenstab wandern oder einen Abstecher ins nahe Hafenlohrtal machen.