Bildungsregion
Der Landkreis Aschaffenburg beteiligt sich an der Initiative „Bildungsregionen in Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Ziel der Bildungsregion ist es, die Zukunft der jungen Menschen in der Region mit einem passgenauen Bildungsangebot zu sichern, das ihnen die Wahrnehmung ihrer Bildungs- und Teilhabechancen ermöglicht, auch im Sinne des lebenslangen Lernens.
Hierbei steht die Vernetzung der Bildungsangebote vor Ort im Vordergrund.
-
Angebote für Kinder und Jugendliche
-
Ausbildung und Studium
-
Integration ins Bildungssystem
-
Lebenslanges Lernen
-
Kultur und Ehrenamt
-
Newsletter Familienbildung und Bildungsregion
Veranstaltungstipps in der Bildungsregion
-
ELTERNTALK für Alleinerziehende: Austausch, Impulse und Vernetzung für alleinerziehende Eltern
ELTERNTALK für Alleinerziehende: Austausch, Impulse und Vernetzung für alleinerziehende Eltern Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat im Mehrgenerationenhaus in Goldbach. Gerne mit ...
-
Energiesprechtag im Energieberatungsstützpunkt Mespelbrunn
Bürgerinnen und Bürger können sich von 15 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus persönlich und individuell in Energie-Fragen beraten lassen. Ein Energie-Experte des ...
-
Energiesprechtag im Energieberatungsstützpunkt Laufach
Bürgerinnen und Bürger können sich von 13 bis 16 Uhr im Rathaus persönlich und individuell in Energie-Fragen beraten lassen. Ein Energie-Experte des ...
-
Klimapfade Bayerischer Untermain - Informationsabend
Gemeinsam zur Treibhausgasneutralität - Stadt Aschaffenburg, Landkreis Aschaffenburg und Landkreis Miltenberg machen sich auf den Weg! Die Region Bayerischer Untermain – ...
-
Fortbildungskalender für das Soziale Ehrenamt: Wenn Eltern sich trennen
Trennung und Scheidung der Eltern stellen für Kinder und Jugendliche meist ein gravierendes Ereignis dar. Hier ist es wichtig, ihnen Hilfe ...