Bildungsregion
Der Landkreis Aschaffenburg beteiligt sich an der Initiative „Bildungsregionen in Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Ziel der Bildungsregion ist es, die Zukunft der jungen Menschen in der Region mit einem passgenauen Bildungsangebot zu sichern, das ihnen die Wahrnehmung ihrer Bildungs- und Teilhabechancen ermöglicht, auch im Sinne des lebenslangen Lernens.
Hierbei steht die Vernetzung der Bildungsangebote vor Ort im Vordergrund.
-
Angebote für Kinder und Jugendliche
-
Ausbildung und Studium
-
Integration ins Bildungssystem
-
Lebenslanges Lernen
-
Kultur und Ehrenamt
-
Newsletter Familienbildung und Bildungsregion
Veranstaltungstipps in der Bildungsregion
-
Sommerferien-Leseclub
Lesen was geht! Jetzt für den Sommerferien-Leseclub anmelden und tolle Preise gewinnen!
-
Theaterabend „Die Erfolgreiche Frau“ (12-Stufen-Theater)
Eingeladen sind Frauen, die sich im Landkreis Aschaffenburg bereits (politisch) engagieren – beruflich, ehrenamtlich oder mit dem Wunsch, aktiv zu werden....
-
ELTERNTALK für Alleinerziehende: Austausch, Impulse und Vernetzung für alleinerziehende Eltern
ELTERNTALK für Alleinerziehende: Austausch, Impulse und Vernetzung für alleinerziehende Eltern Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat im Mehrgenerationenhaus in Goldbach. Gerne mit ...
-
Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Eine ideale Kombination?
Kostenfreies Online-Angebot der Energieberatung des VerbraucherService Bayern In diesem Vortrag wird gezeigt, wie Wärmepumpe und Photovoltaik optimal zusammenspielen, um Energiekosten zu senken ...
-
500 Jahre Wasserleitung für Aschaffenburg und Brunnenstube Haibach
PD Dr. Thomas Schauerte, der Direktor der städtischen Museen, wird einen Zusammenhang schaffen zu Mathis Gothart-Nithart, genannt Grünewald, einem der größten ...