Pressemitteilungen/News
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen der Pressestelle des Landratsamtes.
Zudem stellen wir Ihnen hier unsere Pressemitteilungen der vergangenen zwölf Monate zur Verfügung.
Grund für die Einladung war die zunehmende Verbreitung von Jakobskreuzkraut. Seit längerem ist zu beobachteten, dass sich das Jakobskreuzkraut entlang von Verkehrswegen und auf ungepflegten Pferde- und Schafsweiden ausbreite- das Problem bestehe nicht so sehr auf intensiv bewirtschafteten Flächen. Weidetiere würden die Pflanze meiden, allerdings darf das Jakobskreuzkraut nicht ins Heu oder in die Silage gelangen und damit von den Tieren gefressen werden.
Eingehend diskutiert wurden Maßnahmen, die das staatliche Bauamt für die Staatsstraßen und die landkreiseigene Tiefbauverwaltung für die Kreisstraßen in den letzten Jahren bereits unternommen haben. Mittlerweile seien schätzungsweise 50 Prozent der Straßenränder betroffen. Das wiederholte Mähen drei bis vier Mal jährlich vor der Samenreife sei kein Allheilmittel, soll aber der weiteren Ausbreitung entgegenwirken – leider nicht immer erfolgreich.
Das Gremium war sich einig, dass die Autobahndirektion und Vertreter der Eisenbahn mit ins Boot geholt werden müssen, da die Rand- bzw. Mittelstreifen dieser Verkehrswege ein großes Ausbreitungspotenzial enthielten.
Weiterhin wurde die zunehmende Verbreitung des Eichenprozessionsspinners am Runden Tisch diskutiert. Da die Raupe heiße, trockene und lichte Bereiche bevorzugt, ist sie vor allem am Waldrand und an freistehenden Bäumen zu finden. Begünstigt wurde die Verbreitung in diesem Jahr durch die Trockenheit und Hitze während der Sommermonate.
Die Teilnehmer des runden Tisches vereinbarten, einen Fragebogen zu erarbeiten, welcher die Gemeinden im Landkreis zur Ausbreitung des Jakobskreuzkrauts und des Eichenprozessionsspinners in ihrer Gemarkung sowie zu bislang durchgeführten Maßnahmen befragt. Des Weiteren bestand Einigkeit darüber, dass es in jeder Gemeinde Personen geben sollte, die sich um die Bekämpfung des Jakobskreuzkrauts kümmern. Ebenso bestand Konsens, dass zur Gewinnung, Fortbildung und Unterstützung dieser Aufgaben ein Koordinator sinnvoll ist. Beim nächsten Treffen wird zu klären sein, wo dieser anzusiedeln wäre.
Kontakte
Pressestelle
Telefon: 06021/394-284
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de
Sitzungstermine
An diesen Tagen finden die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse statt: