Pressemitteilungen/News
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen der Pressestelle des Landratsamtes.
Zudem stellen wir Ihnen hier unsere Pressemitteilungen der vergangenen zwölf Monate zur Verfügung.
Das jährliche Treffen der der Landesarbeitsgemeinschaft der bayerischen Gleichstellungsstellen (LAG) fand in diesem Jahr virtuell statt. Haupthemen waren neben einem fachlichen Input die Coronakrise, ihre Auswirkungen auf den Alltag von Frauen und die Arbeit der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten.
Wie die Sprecherinnen der LAG schon in einem Schreiben an den bayerischen Ministerpräsidenten Söder betont haben, darf die Coronakrise mit den Vielfachbelastungen von Frauen nicht zu einer Krise für die Frauen werden und zu alten und einschränkenden Rollenmustern zurückführen.
„Doch gerade die Coronazeit verdeutlicht bereits bestehende Ungleichverhältnisse und verstärkte diese sogar.“, so Meike Sahl, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Aschaffenburg. Ariane Wissmeier-Unverricht vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales wies darauf hin, dass das dortige Team innovative Vorschläge einbringen wird, um die Arbeitsbedingungen von Frauen, die vielfach als systemrelevant gelten, zu verbessern. Insbesondere sind in diesem Zusammenhang politische Lösungen zur Förderung der partnerschaftlichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf unverzichtbar. Für die Umsetzung all dieser Themen braucht es auch weiterhin eine funktionierende Gleichstellungsarbeit. Daher wird das Thema laut Ministerium in den neu zu erstellenden Bayerischen Gleichstellungsbericht einfließen.
Die LAG ist ein bayernweites Bündnis von kommunalen Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten aus Städten, Gemeinden und sonstigen kommunalen Gebietskörperschaften und besteht derzeit aus über 100 Beauftragten.
Kontakte
Pressestelle
Telefon: 06021/394-284
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de
Sitzungstermine
An diesen Tagen finden die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse statt: