Pressemitteilungen/News
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen der Pressestelle des Landratsamtes.
Zudem stellen wir Ihnen hier unsere Pressemitteilungen der vergangenen zwölf Monate zur Verfügung.
Am 24. Oktober findet im Mehrgenerationenhaus LebensWert in Goldbach von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr eine Schulung für ehrenamtliche Integrationsbegleiterinnen und Integrationsbegleiter statt. Eingeladen sind alle, die sich in der Integrationsarbeit engagieren möchten – egal, ob Sie schon Erfahrungen haben oder sich erstmals für dieses Ehrenamt interessieren.
In vielen Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg leben Mitbürgerinnen und Mitbürger, die nach Deutschland migriert sind. Gründe für Migration können dabei unterschiedlicher Art sein, wie z.B. Arbeitsmigration, Familiennachzug oder auch die Sonderform der Fluchtmigration. Welche Chancen, aber auch Herausforderungen eine Migration mit sich bringen kann, und welche Bedeutung hierbei der Interkulturellen Kompetenz zukommt, wollen die Integrationslotsen des Landkreises Aschaffenburg im Rahmen der eintägigen Schulung genauer erörtern.
In diesem Jahr werden erstmals zwei Referenten vom Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. die Veranstaltung mitgestalten. Herr Okba Kerdiea hat durch seine eigene Fluchtgeschichte einen persönlichen Zugang zu diesem Thema und wird dazu mit den Teilnehmern diskutieren. Frau Tiisetso Matete Lieb ist auf das Thema „Interkulturelles Lernen“ spezialisiert und wird dessen Bedeutung durch theoretische und praktische Übungen vermitteln.
Thematische Inhalte der Schulung sind:
- Theoretische Inputs zu den Themen Flucht/Migration und Interkulturelle Kompetenz
- Interaktive Übungen in der Gruppe zur Erweiterung der interkulturellen Handlungskompetenz
- Gruppeninterner Austausch
Die zertifizierte Schulung ist gefördert durch das Bayerische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration und wird von den hauptamtlichen Integrationslotsen des Landkreises Aschaffenburg in Kooperation mit dem Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Am Ende der Schulung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 19.10.2020:
Integrationslotsen im Landratsamt Aschaffenburg
Tel.: 06021/394-193
E-Mail: Daniela.Dcruz@lra-ab.bayern.de oder Robert.Walz@lra-ab.bayern.de
Kontakte
Pressestelle
Telefon: 06021/394-284
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de
Sitzungstermine
An diesen Tagen finden die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse statt: