Pressemitteilungen/News
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen der Pressestelle des Landratsamtes.
Zudem stellen wir Ihnen hier unsere Pressemitteilungen der vergangenen zwölf Monate zur Verfügung.
Am Dienstagmittag konnte die Kreisstraße AB 12 zwischen Blankenbach und Krombach wieder für den Verkehr freigegeben werden. Bestandteil der Maßnahme war neben dem Ausbau der Straße die Neuanlage eines Geh- und Radweges sowie ein Ersatzneubau der Krombachbrücke.
Die AB 12 hat nun eine durchgängige Fahrbahnbreite von sieben Metern, der straßenbegleitenden Geh- und Radweg ist 2,5 Meter breit. An den beiden Ortseinfahrten wurden Mittelinseln mit beidseitigem Versatz angelegt, die eine geschwindigkeitsdämpfende Wirkung haben und als Querungshilfen dienen. Auch die Straßenentwässerung wurde abschnittsweise neu geordnet und die Strecke teilweise mit Entwässerungsrinnen ausgestattet. Der Ersatzneubau des Brückenbauwerkes erfolgte in Ortbetonbauweise als Rahmenbauwerk.
Die Maßnahme startete am 8. Juli 2019 mit dem Streckenbau. 2009 wurde der erste konkrete Planungsauftrag erteilt. Alle Arbeiten konnten nur unter Vollsperrung erfolgen. Die Umleitung erfolgte großräumig über Schöllkrippen bzw. Hofstädten.
Notwendig war die Maßnahmen aufgrund des unstetigen und nicht fahrdynamisch bemessenen Straßenverlaufs. In der Vergangenheit wurden in diesem Streckenabschnitt immer wieder Teilbereich angebaut, verbreitert und saniert, sodass auch die Fahrbahnbreite stark variierte. Zudem waren die Sichtverhältnisse teilweise mangelhaft. Straßenoberbau und Entwässerung entsprachen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Die Brücke über den Krombach aus dem Jahr 1958 war der heutigen Verkehrsbelastung nicht mehr gewachsen und musste erneuert werden.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 3 Millionen Euro. Darin enthalten sind die Kosten des Grunderwerbs, die Baunebenkosten und die verschiedenen Baukosten. Der reine Baukostenanteil beträgt rund 2,4 Millionen Euro. Der Freistaat Bayern bezuschusst die Kosten des Landkreises mit voraussichtlich 50 % aus Mitteln der BayGVFG-Förderung (Bayerisches Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz).
Kontakte
Pressestelle
Telefon: 06021/394-284
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de
Sitzungstermine
An diesen Tagen finden die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse statt: