Pressemitteilungen/News
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen der Pressestelle des Landratsamtes.
Zudem stellen wir Ihnen hier unsere Pressemitteilungen der vergangenen zwölf Monate zur Verfügung.
Am 6. April fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Aushändigung der Zertifikate für Sprachvermittelnde des Landkreises Aschaffenburg statt. Landrat Dr. Alexander Legler überreichte die Zertifikate und gratulierte den 17 ehrenamtlichen Absolventinnen und Absolventen zu ihrer Qualifizierung. Die neuen Sprachvermittelnden sprechen unter anderem russisch, persisch, französisch, arabisch, türkisch, spanisch, italienisch, rumänisch und japanisch.
Diese Personen engagieren sich freiwillig für den Landkreis und übersetzen für Menschen, deren Deutschkenntnisse noch nicht ausreichend sind bei Gesprächen mit Behörden, Einrichtungen des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen in verschiedene Sprachen. Sie leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Überbrückung sprachlicher und kultureller Barrieren.
Dieses Projekt wurde von der Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement im September 2016 initiiert. Seither sind rund 100 ehrenamtliche Sprachvermittelnde mit mehr als 30 Sprachen im Einsatz. Aufgrund des hohen Bedarfs wird der Pool der qualifizierten Sprachvermittelnden laufend erweitert.
Voraussetzung für ein Engagement als Sprachvermittelnde sind engagierte Menschen, die deutsch und mindestens eine weitere Sprache fließend sprechen. Außerdem ist eine Grundschulung zu absolvieren und gegen eine pauschale Aufwandsentschädigung ehrenamtlich bei Gesprächen zu übersetzen.
Weitere Informationen:
Fachstelle Integration
Landratsamt Aschaffenburg
Tel.: 06021/394-193
E-Mail: sprachvermittler@Lra-ab.bayern.de
Kontakte
Pressestelle
Telefon: 06021/394-284
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de
Sitzungstermine
An diesen Tagen finden die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse statt: