Pressemitteilungen/News

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen der Pressestelle des Landratsamtes.
 
Zudem stellen wir Ihnen hier unsere Pressemitteilungen der vergangenen zwölf Monate zur Verfügung.


Aktionsreihe der GesundheitsregionPLUS zur Herzgesundheit
19.08.2022

Im Rahmen ihres diesjährigen Schwerpunktthemas bietet die Gesundheitsregionplus von Landkreis und Stadt Aschaffenburg zusammen mit regionalen Fachstellen verschiedene Veranstaltungen zur Herzgesundheit an:

 

Reanimationstrainings

  • Die Feuerwehren sowie die Bereitschaft und Wasserwacht des Roten Kreuzes informieren und trainieren die Interessierten, wie man Menschen reanimiert.
  • 27.08.2022, ab 14:00 Uhr
  • Orte:
    • auf dem REWE Parkplatz in Mömbris
    • im Naturschwimmbad in Heigenbrücken
    • auf dem Marktplatz in Schöllkrippen
    • im Waldschwimmbad in Rottenberg
    • am MainParksee in Mainaschaff
    • im Waldschwimmbad in Stockstadt
    • am Wasserturm in Kahl am Main
  • kostenfrei

 

Roter Infobus

  • Fachärztinnen und -ärzte für Neurologie und Kardiologie des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau stehen für Fragen rund um Diabetes, Schlaganfall, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und das persönliche Risiko zur Verfügung.
  • 23.09.2022, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • auf dem Marktplatz der Stadt Aschaffenburg
  • kostenfrei

 

Kochworkshop

  • Die Ökotrophologin Renate Bleistein zeigt, worauf es beim herzgesunden Kochen ankommt.
  • 26.10.2022, von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr
  • vhs-Haus in der Luitpoldstraße 2 in Aschaffenburg
  • kostenpflichtige Anmeldung erforderlich

     

Vortrag zur Herzinfarktprävention

  • Der Chefarzt im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, Dr. Mark Rosenberg, erklärt, wie man einen Herzinfarkt erkennen, behandeln und vor allem vermeiden kann.
  • 22.11.2022, von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
  • vhs-Haus in der Luitpoldstraße 2 in Aschaffenburg
  • kostenfreie Anmeldung gewünscht

 

Vortrag zu Geschlechterspezifika des Herzinfarkts

  • Die Oberärztin des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau, Dr. Dorette Raaz-Schrauder, erläutert die nach Geschlechtern unterschiedlichen Ursachen, Symptome und Therapien von Herzinfarkten.
  • 29.11.2022, von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
  • vhs-Haus in der Luitpoldstraße 2 in Aschaffenburg
  • kostenfreie Anmeldung gewünscht

 

Weitere Informationen zum Thema Herzgesundheit und zu den Veranstaltungen finden sich auf der Homepage der Gesundheitsregionplus unter „Handlungsfelder > Jahresschwerpunkt > Herzgesundheit“.

Herz-Kreislauferkrankungen sind mit etwa 50.000 Verstorbenen im Jahr 2020 die häufigste Todesursache in Bayern. Davon starben rund 6.500 Menschen an einem Herzinfarkt. Laut dem Regionalen Gesundheitsbericht wurden in Stadt und Landkreis Aschaffenburg in 2019 insgesamt 472 Einwohnerinnen und Einwohner mit einem Herzinfarkt im Krankenhaus behandelt.

Ziel der Aktionsreihe ist die Aufklärung auch über das persönliche Risiko und die Förderung der Prävention. Dabei reichen die Risikofaktoren vom Alter über familiäre Veranlagung und bestehenden Vorerkrankungen bis zu beeinflussbaren Aspekten wie Übergewicht, Bluthochdruck und Bewegungsmangel.


Kontakte

Pressestelle
Telefon: 06021/394-756
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de

Ansprechpartner

Formulare

Hier finden Sie die Anträge, Merkblätter und Formulare der einzelnen Bereiche:

Formulare

Veranstaltungen

Im Landkreis Aschaffenburg finden viele Veranstaltungen statt.

Veranstaltungen

Sitzungstermine

An diesen Tagen finden die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse statt:

Sitzungen des Kreistags