Pressemitteilungen/News
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen der Pressestelle des Landratsamtes.
Zudem stellen wir Ihnen hier unsere Pressemitteilungen der vergangenen zwölf Monate zur Verfügung.
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Aschaffenburg bietet verschiedene Vorträge zum Thema „Energiebewusstes Bauen und Wohnen“ in Kooperation mit den lokalen Volkshochschulen an. Im Fokus stehen das umweltfreundliche Heizen, die Nutzung der Solarenergie und die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Zum Thema „Strom und Wärme vom eigenen Dach – Photovoltaik und Solarthermie“ wird der Fachmann für Solartechnik, Herr Christof Bergmann, einen Vortrag am Montag, den 26. September im Rudolf-Wöhrl-Pavillon Karlstein, am Donnerstag, den 29. September in der Mittelschule Schöllkrippen und am Donnerstag, den 06. Oktober in der Schule Heimbuchenthal, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr, halten. Hier werden die Technologien vorgestellt und individuelle Entscheidungshilfen gegeben. Im Anschluss wird das Internet-Werkzeug „Solarpotenzialkataster Bayerischer Untermain“ vorgestellt, mit dem geprüft werden kann, ob und wie gut das eigene Dach für Solarenergie geeignet ist.
Der Energieberater, Herr Hans-Peter Schmitt, referiert am Donnerstag, den 20. Oktober von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr zum Thema „Förderprogramme optimal nutzen – Gut informiert bei Neubau, Heizungsaustausch und Gebäudesanierung“ in der Schule Heimbuchenthal. Es werden die verschiedenen Fördertöpfe und geförderten Maßnahmen beim Neubau und bei der Sanierung der Gebäudehülle sowie der Erneuerung der Heizungstechnik sowie die Energieberatungs- und Förderangebote vorgestellt. Außerdem werden die geförderten Heiztechniken und Maßnahmen im Neubau sowie die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden mit konkreten Förderbeispielen aufgezeigt.
Am Donnerstag, den 27. Oktober findet von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Mittelschule Mömbris (Ortsteil Schimborn) ein Vortrag zum Thema „Alternativen zur Öl- und Gasheizung – oder: Wie heizen wir in Zukunft?“ statt. Am Montag, den 10. Oktober von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr wird der gleiche Vortrag im Rudolf-Wöhrl-Pavillon in Karlstein gehalten. Der Heizungsfachmann und Energieberater, Herr Peter Bayer, zeigt umweltfreundliche Möglichkeiten bei der Heizungssanierung auf und vergleicht Technik, Umweltaspekte, Kosten und Fördermittel. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zur persönlichen Heizsituation zu stellen.
Zum Thema „Heizung austauschen: welche Alternativen gibt es zu Öl und Gas?“ findet am Donnerstag, den 13. Oktober von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr ein Vortrag im Feuerwehrhaus Weibersbrunn statt. Hier werden umweltfreundliche Möglichkeiten bei der Heizungssanierung aufgezeigt und Technik, Umweltaspekte, Kosten und Fördermittel verglichen. Im Anschluss steht der Referent für Fragen zur persönlichen Heizsituation zur Verfügung.
Weitere Infos und Anmeldung:
vhs Kahlgrund-Spessart e.V.
Kirchstraße 3
63776 Mömbris
Telefon: 06029/992638-0
E-Mail: info@vhs-Kahlgrund-Spessart.de
vhs Karlstein
Am Schafrain 12
63791 Karlstein am Main
Telefon: 06188/52 87
E-Mail: vhs-ruecker@t-online.de
Gemeindeverwaltung Weibersbrunn
Telefon: 06094/9887-10
E-Mail: Poststelle@weibersbrunn.bayern.de
Alle Vorträge finden in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Aschaffenburg statt.
Ansprechpartner für Interessierte:
Andreas Hoos
Klimaschutzmanagement
06021/394-313
E-Mail: klimaschutz@Lra-ab.bayern.de
www.klimaschutz-ab.de
Kontakte
Pressestelle
Telefon: 06021/394-756
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de
Sitzungstermine
An diesen Tagen finden die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse statt: