Pressemitteilungen/News
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen der Pressestelle des Landratsamtes.
Zudem stellen wir Ihnen hier unsere Pressemitteilungen der vergangenen zwölf Monate zur Verfügung.
Vom 2. bis 30. November 2022 bieten Gesundheitsämter, AIDS-Beratungsstellen und AIDS-Hilfen neben ihren regelmäßigen Angeboten unter dem Motto „Test jetzt!“ wieder neue Gelegenheiten, sich anonym und vertraulich auf HIV testen und beraten zu lassen. Jeweils von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie von Montag bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist eine Testung im Gesundheitsamt in der Goldbacher Straße 25-27 in 63739 Aschaffenburg möglich. Vorab ist eine telefonische Terminvereinbarung unter 06021/394-100 erforderlich. Es wird darauf hingewiesen, dass eine FFP2-Maskenpflicht gilt.
Das Leben mit HIV ist belastend und bis heute ist die Infektion nicht heilbar, aber die Behandlungsmöglichkeiten sind besser als jemals zuvor. Die bayernweiten Testwochen, die vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) ins Leben gerufen wurden, wollen darüber informieren und dazu ermutigen, sich auf HIV untersuchen zu lassen, wenn das Risiko für eine Ansteckung bestand.
Die Zahl der Menschen, die von ihrer HIV-Infektion nichts wissen, ist nach wie vor hoch. Da diese Personen häufig erst mit weit fortgeschrittener HIV-Infektion positiv getestet werden, haben sie in der Zwischenzeit möglicherweise unwissentlich weitere Menschen mit HIV angesteckt. Zudem weisen sie zum Zeitpunkt der Diagnose häufiger AIDS-typische Infektionen auf. Das Wissen über HIV und AIDS in der Gesellschaft ist hoch, die meisten Menschen sind über Ansteckungswege und Schutzmöglichkeiten gut informiert. Dennoch kommt es immer wieder zu Neuinfektionen mit HIV. In Bayern infizierten sich im Jahr 2020 nach einer Schätzung des Robert Koch-Instituts etwa 240 Menschen neu mit HIV. Insgesamt lebten hier Ende 2020 rund 12.300 Personen mit dem HI-Virus.
Die Testwochen werden vom Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) im Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) koordiniert.
Weitere Informationen sind unter www.testjetzt.de zu finden.
Kontakte
Pressestelle
Telefon: 06021/394-756
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de
Sitzungstermine
An diesen Tagen finden die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse statt: