Pressemitteilungen/News
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen der Pressestelle des Landratsamtes.
Zudem stellen wir Ihnen hier unsere Pressemitteilungen der vergangenen zwölf Monate zur Verfügung.
Am Mittwoch, den 1. März 2023 findet von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr ein Online-Workshop für Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren statt. Ziel ist es, auch die jüngere Generation aus dem bayerischen Spessart explizit in den Informationsaustausch und Dialog rund um die Frage nach einem Biosphärenreservat im Spessart einzubinden.
Eine Anmeldung mit Name, Alter und Wohnort ist bis Freitag, den 24. Februar 2023 per Mail an torben.schulze@lramsp.de möglich.
Neben Informationen rund um das Biosphären-Konzept und zur Machbarkeitsstudie werden die Teilnehmenden ausreichend Gelegenheit haben, ihre Themen und Ideen, die ihnen für die Zukunft der Region wichtig sind, einzubringen. Im September 2023 wird ein Folgeworkshop stattfinden.
Die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie die Stadt Aschaffenburg führen derzeit eine Machbarkeitsstudie durch - konstruktiv, transparent und ergebnisoffen. Im Zentrum der Studie stehen die Fragen, ob der Spessart ein UNESCO-Biosphärenreservat werden kann und sollte, was dies bedeuten würde, was dazu nötig wäre und welche Vor- oder Nachteile darin lägen.
Biosphärenreservate verfolgen das Ziel, nachhaltiges Wirtschaften, Naturschutz, Forschung sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung zu fördern und dadurch möglichst naturschonende Lebens- und Wirtschaftsformen weiter zu etablieren.
Informationen rund um die Machbarkeitsstudie finden sich auf www.biosphaere-spessart.de.
Kontakte
Pressestelle
Telefon: 06021/394-756
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de
Sitzungstermine
An diesen Tagen finden die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse statt: