Pressemitteilungen/News
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen der Pressestelle des Landratsamtes.
Zudem stellen wir Ihnen hier unsere Pressemitteilungen der vergangenen zwölf Monate zur Verfügung.
In der heutigen Bürgermeisterdienstbesprechung im Landratsamt Aschaffenburg wurde das Thema erneuerbarer Energien behandelt - insbesondere wie die Energiewende in den einzelnen Gemeinden und im Landkreis umgesetzt werden kann. Ziel müsse es sein, dass die Kommunen die Energiewende maßgeblich mitsteuern können und die Einnahmen daraus den Gemeinden und ihren Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommen müssen.
Im Landkreis Haßberge entstand aus diesen Gründen eine Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbaren Technologien (GUT) mbH. Dieser Gesellschaft gehören alle Gemeinden des Landkreises Haßberge, der Landkreis selbst sowie der Bauernverband an. Der Geschäftsführer von GUT hat den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern die Aufgaben seiner GmbH vorgestellt. Insbesondere hat dadurch die politische Ebene die Möglichkeit der konkreten Steuerung der Energiewende im eigenen Landkreis in der Hand und muss sie nicht in die alleinigen Hände von Investoren überlassen. Über diese Art der Daseinsvorsorge erhalten die Kommunen Einnahmen, die so ihren Bürgerinnen und Bürgern wieder zu Gute kommen. Darüber hinaus wächst die Akzeptanz für konkrete Projekte wie Freiflächenphotovoltaik in der Bevölkerung, wenn diese sich über ihre Kommunen einbringen können.
Einen Nachteil sah der Geschäftsführer in einer zu großen GmbH, da Abstimmungen mit zu vielen Akteuren sich seiner Erfahrung nach als schwierig gestalten. Im Landkreis Haßberge hätte sich die Begrenzung auf Landkreisebene sehr bewährt und findet sowohl bei den Kommunen, aber auch in der Bevölkerung entsprechende Akzeptanz. Die Wertschöpfung bleibt damit direkt vor Ort: Es profitieren neben den Kommunen, den Bürgerinnen und Bürgern auch die kleinen lokalen Energieversorger. Dies wurde einhellig seitens der Anwesenden begrüßt und für gut befunden.
Landrat Dr. Alexander Legler wird das Thema in die nächsten Kreisgremien mitnehmen und dort den Gremienmitgliedern entsprechend vorstellen.
Kontakte
Pressestelle
Telefon: 06021/394-756
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de
Sitzungstermine
An diesen Tagen finden die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse statt: