Pressemitteilungen/News

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen der Pressestelle des Landratsamtes.
 
Zudem stellen wir Ihnen hier unsere Pressemitteilungen der vergangenen zwölf Monate zur Verfügung.


Zertifikate an Sprachvermittlerinnen und Sprachvermittler aus dem Landkreis Aschaffenburg ausgehändigt
23.02.2023

Am 16. Februar fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Aushändigung der Zertifikate für Sprachvermittlerinnen und Sprachvermittler des Landkreises Aschaffenburg statt. Landrat Dr. Alexander Legler überreichte die Zertifikate und gratulierte den 24 ehrenamtlichen Absolventinnen und Absolventen zu ihrer Qualifizierung. Die neuen Sprachvermittlerinnen und Sprachvermittler sprechen unter anderem ukrainisch, persisch, französisch, arabisch, türkisch, italienisch, rumänisch, bulgarisch und russisch.

Diese Personen engagieren sich freiwillig für den Landkreis und übersetzen für Menschen, deren Deutschkenntnisse noch nicht ausreichend sind, bei Gesprächen mit Behörden, Einrichtungen des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen in verschiedene Sprachen. Sie leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Überbrückung sprachlicher und kultureller Barrieren.

Das Projekt wurde im September 2016 durch das Landratsamt initiiert und seit 2021 von der hiesigen Fachstelle Integration betreut. Gefördert wird das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. Seither sind rund 200 ehrenamtliche Sprachvermittlerinnen und Sprachvermittler mit mehr als 30 Sprachen im Einsatz. Aufgrund des hohen Bedarfs wird der Pool der qualifizierten Sprachvermittlerinnen und Sprachvermittler laufend erweitert.

Für die kommende Schulungsrunde werden wieder Sprachvermittlerinnen und Sprachvermittler für sämtliche Sprachen gesucht. Insbesondere werden Interessentinnen und Interessenten für die Sprachvermittlung in somalischer, italienischer und albanischer Sprache benötigt.

Voraussetzung für ein Engagement als Sprachvermittlerinnen und Sprachvermittler sind engagierte Menschen, die Deutsch und mindestens eine weitere Sprache fließend sprechen. Außerdem ist eine Grundschulung zu absolvieren und gegen eine pauschale Aufwandsentschädigung ehrenamtlich bei Gesprächen zu übersetzen.

Bei Interesse und für weitere Informationen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an die Fachstelle Integration unter Tel.: 06021/394-193 oder E-Mail: Sprachvermittler@Lra-ab.bayern.de wenden.

Ergänzend sind auf der Homepage des Landratsamts Aschaffenburg weiterführende Informationen sowie Formulare zur Anfrage von Sprachvermittlerinnen und Sprachvermittler unter der Rubrik „Service > Formulare > Ausländerrecht & Integration > Sprachvermittler“ zu finden.

 

 

 

 

 

Bildunterschrift: Landrat Dr. Alexander Legler mit den neuen Sprachvermittlerinnen und Sprachvermittlern


Kontakte

Pressestelle
Telefon: 06021/394-756
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de

Ansprechpartner

Formulare

Hier finden Sie die Anträge, Merkblätter und Formulare der einzelnen Bereiche:

Formulare

Veranstaltungen

Im Landkreis Aschaffenburg finden viele Veranstaltungen statt.

Veranstaltungen

Sitzungstermine

An diesen Tagen finden die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse statt:

Sitzungen des Kreistags