Pressemitteilungen/News
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen der Pressestelle des Landratsamtes.
Zudem stellen wir Ihnen hier unsere Pressemitteilungen der vergangenen zwölf Monate zur Verfügung.
In den vergangenen Tagen mehren sich die Sichtungen eines Wolfs im Landkreis - in erster Linie per Wildkameras im Bereich bei Westerngrund und Kleinkahl. Aus welchem Rudel er stammt oder aus welcher Region er gekommen ist, ist dem Landratsamt derzeit nicht bekannt. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt allerdings davon auszugehen, dass der Wolf zumindest vorerst in der Region bleiben wird.
Begegnungen zwischen Mensch und Wolf sind grundsätzlich unwahrscheinlich, da Wölfe dem Menschen üblicherweise ausweichen - meist noch bevor der Mensch den Wolf überhaupt wahrnimmt.
Sollte es dennoch zu einer Begegnung kommen, gilt es grundsätzlich, sich ruhig zu verhalten und Abstand zu wahren, aber nicht wegzulaufen. Ihm soll so Raum gelassen werden, sich zurück zu ziehen. Soweit sich der Wolf nicht zurück zieht und einem die Situation nicht geheuer sein sollte, empfiehlt es sich, laut zu sprechen, zu gestikulieren oder zu klatschen. Im unwahrscheinlichen Falle der Annährung des Wolfs sollte man stehen bleiben und sich groß machen. Tendenziell ist es empfohlen, eher einen Schritt nach vorn als zurück zu machen.
Ausführliche Hinweise zum empfohlenen Verhalten geben sowohl das Bundesumweltministerium als auch das Bayerische Landesamt für Umwelt auf ihren jeweiligen Websites.
Kontakte
Pressestelle
Telefon: 06021/394-756
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de
Sitzungstermine
An diesen Tagen finden die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse statt: