Veranstaltungen
Online-Vortrag für Eltern und Fachkräfte zum Thema "liebevoll Grenzen setzen"
Wegen großer Nachfrage: Digitaler Familienkongress: Nachholtermin: Erziehung – Freiheit in Grenzen
Andreas Purschke (Diplom-Psychologe, Leiter der Caritas-Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern für die Stadt Aschaffenburg) zeigt in seinem Vortrag „Erziehung – Freiheit in Grenzen“ Herausforderungen, Konsequenzen und Tipps für ein harmonisches Miteinander im Familienalltag auf, denn Kinder fordern sich selbst und uns heraus, Eltern geben ihnen Halt und Orientierung.
Feste Regeln, Routinen und Absprachen helfen dabei. Doch das ist alles leichter gesagt als getan. Die Kinder haben oft ihren eigenen Kopf und machen nicht immer, dass, was man von ihnen erwartet oder denkt.
Anmeldung bitte per E-Mail an: familien@aschaffenburg.de
Sie erhalten eine Bestätigungsmail und eine weitere Mail mit dem Zugangs-Link.
Feste Regeln, Routinen und Absprachen helfen dabei. Doch das ist alles leichter gesagt als getan. Die Kinder haben oft ihren eigenen Kopf und machen nicht immer, dass, was man von ihnen erwartet oder denkt.
Anmeldung bitte per E-Mail an: familien@aschaffenburg.de
Sie erhalten eine Bestätigungsmail und eine weitere Mail mit dem Zugangs-Link.
Übersicht
Titel:
Online-Vortrag für Eltern und Fachkräfte zum Thema "liebevoll Grenzen setzen"
Online-Vortrag für Eltern und Fachkräfte zum Thema "liebevoll Grenzen setzen"
Kategorie:
Seminare / Vorträge / Workshops
Seminare / Vorträge / Workshops
Datum:
25. Januar 2021
25. Januar 2021
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
19:30 - 21:00 Uhr
Adresse
Online-Veranstaltung des Landratsamts
Bayernstr. 18
63739 Aschaffenburg
http://www.landkreis-aschaffenburg.de
Bayernstr. 18
63739 Aschaffenburg
http://www.landkreis-aschaffenburg.de
Kontakte
Büro Landrat
Telefon: 06021/394-284
Telefax: 06021/394-984
Veranstaltungen@Lra-ab.bayern.de
Broschüren & Infos
Broschüren und Infohefte zum Landkreis finden Sie hier:
Hinweis
Welche Veranstaltungen letztendlich veröffentlicht werden, behalten wir uns vor.