Veranstaltungen
High-Tech und Heimat - Wie Digitalisierung beim Klimaschutz helfen kann. Mit der Bayerischen...
Digitalministerin Judith Gerlach spricht über die Technologie der "Digitalen Zwillinge" und wie diese z.B. bei der Dekarbonisierung helfen kann Szenarien durchzuspielen und damit datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Die Technologie der "Digitalen Zwillinge" ist ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel und die Energiekrise.
Wolfgang Kuhn (VAB Geschäfstführer) referiert über flexible Mobilitätslösungen - On Demand - Sinnvolle Ergänzung des ÖPNV, oder nur ein Hype?
Digitalisierung im ÖPNV aus Sicht des Fahrgastes.
Einsatz von alternativen Antrieben im ÖPNV - Bennstoffzellenbusse u/o batterieelektrische Antriebe, was macht Sinn?
Veranstalter: Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung d. CSU (Kreisverband Aschaffenburg/Miltenberg)
Die Technologie der "Digitalen Zwillinge" ist ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel und die Energiekrise.
Wolfgang Kuhn (VAB Geschäfstführer) referiert über flexible Mobilitätslösungen - On Demand - Sinnvolle Ergänzung des ÖPNV, oder nur ein Hype?
Digitalisierung im ÖPNV aus Sicht des Fahrgastes.
Einsatz von alternativen Antrieben im ÖPNV - Bennstoffzellenbusse u/o batterieelektrische Antriebe, was macht Sinn?
Veranstalter: Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung d. CSU (Kreisverband Aschaffenburg/Miltenberg)
Übersicht
Titel:
High-Tech und Heimat - Wie Digitalisierung beim Klimaschutz helfen kann. Mit der Bayerischen...
High-Tech und Heimat - Wie Digitalisierung beim Klimaschutz helfen kann. Mit der Bayerischen...
Kategorie:
Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung
ONLINE -
EINTRITT FREI -
BENEFIZ -
MIT ANMELDUNG -
FASCHING
Datum:
06. Februar 2023
06. Februar 2023
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
19:00 - 21:00 Uhr
Adresse
Lindighalle
Am Sportplatz 6
63791 Karlstein
Am Sportplatz 6
63791 Karlstein
Kontakte
Büro Landrat
Telefon: 06021/394-284
Telefax: 06021/394-984
Veranstaltungen@Lra-ab.bayern.de
Broschüren & Infos
Broschüren und Infohefte zum Landkreis finden Sie hier:
Hinweis
Welche Veranstaltungen letztendlich veröffentlicht werden, behalten wir uns vor.