Informationsblätter zum Datenschutz
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationsblätter des Landratsamtes Aschaffenburg zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 DSGVO. Lesen Sie gerne das Merkblatt über die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Landratsamt Aschaffenburg im Rahmen unserer Aufgabenerfüllung. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Internetauftritts einschließlich der angebotenen Dienste entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
|
Verarbeitungstätigkeiten der Organisationseinheiten
Fachreferat I/BL - Pressearbeit, Pressebetreuung
- Büro des Landrats, Pressestelle, Bürgerhilfe, Tourismus, ÖPNV, Kreisentwicklung
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachreferat I/1 - Öffentlichkeitsarbeit, Kreisentwicklung, Mobilität, ÖPNV, Gleichstellungsstelle
- Büro des Landrats, Pressestelle, Bürgerhilfe, Tourismus, ÖPNV, Kreisentwicklung
- Gleichstellungsbeauftragte
- Lieblingsorte im Landkreis Aschaffenburg
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Vorgarten-Wettbewerb
Fachreferat I/2 - Personalverwaltung
Fachreferat I/3 - Personalgewinnung und -entwicklung
Fachreferat I/4 - Zentrale Dienste und Vergabestelle
Fachreferat II/D - Digitales
Fachreferat II/1 - Finanzen, Controlling, Kreiskasse
- Beteiligungsmanagement
- Finanzen, Controlling, Kreiskasse, Rechnungswesen und Debitoren Kreiskasse
- Künstlersozialabgabe
- Zahlungssystem Kassenautomat
Fachreferat II/2 - Informationstechnik
Datenverarbeitung durch AKDB-Fachverfahren
Mit IT-Fachverfahren der AKDB werden im Landratsamt Aschaffenburg zahlreiche Verwaltungsvorgänge elektronisch bearbeitet.
Eine Beschreibung der Verarbeitungstätigkeiten gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für alle eingesetzten IT-Fachverfahren erhalten Sie auf folgender Seite.
Fachreferat II/3 - Schulen, Sport und Kultur, Bibliothekszentrum
- Auslagenerstattungen
- Beratungslehrer, Fachberater und Schulpsychologen
- Bibliothekszentrum Hösbach
- Bibliothekszentrum Hösbach Presse u. - Öffentlichkeitsarbeit
- Bibliothekszentrum Hösbach - Sommerferienleseclub
- Buchgutscheine
- Ehrungen für Verdienste in Vereinen und Organisationen
- Gastschulbeiträge und Kostenersätze anderer Schulen
- Gastschulbeiträge und Kostenersätze eigener Schulen
- Gastschulverhältnisse - Genehmigungen und Stellungnahmen
- Heimat- und Geschichtsvereine
- iPad Verwaltung
- iPad Zuschussantrag
- Kommunale Denkmalförderung
- Kostenübernahme für Atlanten und Formelsammlungen
- Kreismedienzentrum
- Preisträgerkonzert Jugend musiziert
- Schadensfälle und Schulbuchersatz
- Schülerbeförderung
- Sportarbeitsgemeinschaften
- Sportlerehrung
- Vereinspauschale
Fachreferat II/4 - IT an Schulen
Fachbereich 12 - Kreishochbauverwaltung
- Grünpflegeteam
- Neubaumaßnahmen und Investitionen
- Technisches Gebäudemanagement
- Wirtschaftliches Gebäudemanagement
Fachbereich 13 - Kreisstraßenverwaltung
- Befahren der Kreisstraßen, Erstellen von Kartenmaterial
- Grunderwerb und Bauerlaubnisse
- Nutzungsverträge
- Straßenunterhalt
- Unfallabrechnungen
Fachbereich 14 - Baurecht, sozialer Wohnungsbau, Denkmalschutz
- Anspruchsprüfung Wohnberechtigung und Wohnraumförderung
- Bauaufsicht
- Bauleitplanung - Verwaltung, Gutachterausschuss, Soz. Wohnungsbau/Bodenverkehr, Denkmalschutz
- Bearbeitung von baurechtlichen Angelegenheiten, Statistische Erhebung
Fachbereich 15 - Technische Bauaufsicht
Fachbereich 21 - Fallsteuernde Jugendhilfe
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Eingliederungshilfe
- Fachcontrolling
- Jugendhilfe im Strafverfahren
- Schreibassistenz
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
Fachbereich 22 - Familienbegleitende Jugendhilfe
- Adoptionsberatung
- Beistandschaft
- Beurkundung
- Erzeihungsbeistandschaft
- Familientherapeutischer Dienst
- Kindergarten-, Krippen-, Horteinrichtungen
- Kindergartenfachaufsicht und -beratung
- Pflegekinderdienst
- Schreibassistenz
- Soz. Päd. Familienhilfe
- Tagespflegeberatung
- Unterhaltsvorschuss
- Vormundschaft
Fachbereich 23 - Präventive Jugendhilfe
- Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
- Familienbildung
- Familienkongress
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- KoKi - Frühe Hilfen und Vernetzung
- Kommunale Jugendarbeit
- Newsletter Familienbildung
- Schreibassistenz
- Umsetzung Bildungsregion
- Umsetzung der Sozialplanung
- Veranstaltung Zeit für Elternfragen
Fachbereich 24 - Soziales, Senioren und Asylbewerberleistungen
- Anmeldung Regionalkonferenz
- Arbeitskreis Selbsthilfe für Menschen mit Behinderung
- Asylbewerberleistungen
- Ausbildungsförderung, Aufstiegsförderung
- Behindertenbeauftragte
- Betreuungsbehörden
- Betreuungsstelle Beglaubigung
- Betreuungsstelle Betroffene
- Betreuungsstelle Eignung und Auswahl ehrenamtlicher Betreuer
- Betreuungsstelle Registrierung, Eignung und Aushwal Berufsbetreuer
- Bürgerschaftliches Engagement
- Gewährung von Förderleistungen
- Heimaufsicht
- Kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Seniorinnen und Senioren
- Kooperation ehrenamtliche Betreuung
- Pflegestützpunkt
- Rechnungsstelle des Sozialamtes
- Seniorenbeauftragte
- Soziale Hilfeleistungen
- Unterbringung
- Unterkünfte
- Wohnberatung
- Wohngeld
- Wohnraumbörse / Wohnungsvermittlung
Fachbereich 32 - Gewerberecht, Infektions- und Verbraucherschutz
- Bearbeitung gewerberechtlicher Aufgaben
- Bewacherregister
- Fleischbeschau
- Lebensmittelüberwachung, Verbraucherschutz, Veterinärwesen
- Sepa Lastschriftmandat Fleischbeschau
Fachbereich 33 - Gesundheitswesen
- Abstrichuntersuchung
- Beratung nach dem ProstSchG
- Einzelfallhilfe
- Ermittlungen Covid-19
- Ermittlungen im Rahmen des §20a Infektionsschutzgesetz
- Gesundheitsamt
- Infektionsschutz
- Kostenbeamter
- Medizinische Begutachtung
- Schwangerenberatung
Fachbereich 34 - Veterinärwesen
- Fleischhygiene und tiereische Nebenprodukte
- Lebensmittelüberwachung, Verbraucherschutz, Veterinärwesen
- Veterinärwesen und Tiergesundheit
Geschäftsbereich 4 - Kommunales, Verkehr und Ausländerwesen
Fachbereich 41 - Kommunalaufsicht und Wahlen
Fachbereich 42 - Staatliche Rechnungsprüfung
Fachbereich 43 und 44 - Verkehrswesen
Fachbereich 45 - Ausländerrecht, Staatsangehörigkeit, Personenstandwesen, Integration
- Ausländer- und Asylrecht sowie Staatsangehörigkeitsrecht
- Ausländer- und Integrationsbeirat
- Integrationslotsen
- Meldeamtsaufsicht
- öffentlich - rechtliche Namensänderung
- Sprachvermittler
- Standesamtsaufsicht
- Urkundenüberprüfung
- Verleihung Preis für Menschlichkeit
Online Verfahren
Geschäftsbereich 5 - Klimaschutzmanagement
Online Verfahren
Fachbereich 51 - Natur- und Immissionsschutz, staatl. Abfallrecht
Fachbereich 52 - Wasser- und Bodenschutz
- Anlagendatenbank wassergefährdender Stoffe
- Bearbeitung wasserrechtlicher Verfahren
- Festsetzung der Abwasserabgabe
- Festsetzung Überschwemmungsgebiete
- Gewässerverunreinigungen
- Planfeststellung beim Gewässerausbau
- Schädliche Bodenveränderungen und Altlasten
- Wasserschutzgebietsfestsetzung
Fachbereich 53 - Sicherheit und Ordnung, Jagd-, Waffen- und Fischereirecht, Feuerwehr und KatSchutz
- Einsatz von Geographischen Katastrophenschutz
- Feuerwehrwesen, Katastrophenschutz
- Fischereirecht
- Kaminkehrerwesen
- Ordnungswidrigkeiten
- Sicherheitsrecht
- Versammlungsrecht
- Waffen-, Jagd- und Sprengstoffrecht
- Wildschutzrecht
Online Verfahren
Fachbereich 54 - Abfallwirtschaft
- Asbestüberwachung
- Gefahrgutbeauftragter
- Kommunale Abfallwirtschaft
- Kreismülldeponie
- Müllgebührenstelle
- SEPA Mandat
- Überlassung von Wertstoffen
- Umweltbildung
- Vollzug der Abfallgesetze
Kreisrechnungsprüfung
- Korruptionsprävention
- örtliche Kassenprüfung
- örtliche Rechnungsprüfung
- überörtliche Kassen- und Rechnungsprüfung
Datenschutz
Klimaschutzmanagement
Zweckverband Staatliche Realschule Bessenbach
- Datenschutzbeauftragte
- Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Debitoren und Kreiskasse
- Örtliche Kassenprüfung
- Örtliche Rechnungsprüfung
- Überörtliche Kassen- und Rechnungsprüfung
- Verwaltung
- Wahrung der Betroffenenrechte auf Anfrage nach Art. 15 – 18 DSGVO
Zweckverband Staatliche Realschule Großostheim
- Datenschutzbeauftragte
- Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Debitoren und Kreiskasse
- Örtliche Kassenprüfung
- Örtliche Rechnungsprüfung
- Überörtliche Kassen- und Rechnungsprüfung
- Verwaltung
- Wahrung der Betroffenenrechte auf Anfrage nach Art. 15 – 18 DSGVO
Zweckverband Verkehrslandeplatz Großostheim
- Datenschutzbeauftragte
- Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Debitoren und Kreiskasse
- Verwaltung
- Wahrung der Betroffenenrechte auf Anfrage nach Art. 15 – 18 DSGVO
Bürgerstiftung für den Landkreis Aschaffenburg
- Datenschutzbeauftragte
- Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Debitoren und Kreiskasse
- Prüfung der Jahresabschlüsse nach Stifrungsrecht
- Verwaltung
- Wahrung der Betroffenenrechte auf Anfrage nach Art. 15 - 18 DSGVO
Hans-Hench-Senior-Stiftung für berufliche Weiterbildung
- Datenschutzbeauftragte
- Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Debitoren und Kreiskasse
- Prüfung der Jahresabschlüsse nach Stiftungsrecht
- Verwaltung
- Wahrung der Betroffenenrechte auf Anfrage nach Art. 15 - 18 DSGVO
Regionaler Planungsverband Bayerischer Untermain - Region 1
- Datenschutzbeauftragte
- Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Debitoren und Kreiskasse
- Örtliche Rechnungspfüfung
- Überörtliche Rechnungs- und Kassenprüfung
- Verwaltung
- Wahrung der Betroffenenrechte auf Anfrage nach Art. 15 – 18 DSGVO
Gutachterausschuss
Gesundheitsregionplus Landkreis und Stadt Aschaffenburg
- Anmeldung zur Praktikumswoche des Pflege-Camps
- Gewinnspiel GesundheitsregionPlus
- Umsetzung der GesundheitsregionPlus Landkreis und Stadt Aschaffenburg
Kontakte
Datenschutz
Telefon: 06021/394-307
Telefax: 06021/394-907
datenschutz@lra-ab.bayern.de
Datenschutz
Sie erhalten als Nutzer unserer Internetseite in dieser Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen darüber, wie, in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter Daten von Ihnen erheben und diese verwenden.
Veröffentlichungen
Broschüren und Infohefte zum Landkreis finden Sie hier: