Wandern

Die Landschaften des Landkreises Aschaffenburg eignen sich hervorragend für ausgedehnte Wandertouren, erlebnisreiche Mehrtageswanderungen oder kurze gemütliche Spaziergänge.

Besonders die waldreichen Hügel des Spessarts sind geradezu prädestiniert für Genusswanderungen in der Natur. Die drei Spessartwege 1, 2 und 3 bieten dabei Wandergenuss in höchster Qualität. Nicht umsonst wurden sie schon vier Mal als „Qualitätswege Wandbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet. Beide führen auch durch den Landkreis Aschaffenburg und zum Schönsten, was der Spessart zu bieten hat: Beeindruckende Landschaften, spektakuläre Aussichtspunkte, historische Orte und gemütliche Einkehrmöglichkeiten und selbstverständlich eine durchgängige und nachvollziehbare Markierung. Weitere tolle Mehrtagestouren im Landkreis sind der Eselsweg, der Fränkische Rotwein Wanderweg oder der Wilderer-Hasenstab-Weg.

Für spannende Tagestouren empfehlen sich die Kulturwege des Archäologischen Spessart-Projektes. Dieses bundesweit einzigartige Netz von spannend inszenierten Wanderrouten ist mittlerweile auf über 70 Rundwege angewachsen. Im Landkreis Aschaffenburg gibt es über 30 schöne Touren.

Alle Wege sind durch die ehrenamtliche Arbeit des Spessartbunds bestens markiert und Wegweiser an Kreuzungspunkten führen zum Ziel – mit Hinweisen auf Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie den ÖPNV.

Seit September 2016 gehört das RÄUBERLAND, das Teil des Landkreises Aschaffenburg ist, zur Königsklasse der Wanderregionen in Deutschland. Die Auszeichnung durch den Deutschen Wanderverband zur „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ fand im Rahmen der Wandermesse TourNatur in Düsseldorf statt. Ziel der Auszeichnung ist es, die Zusammenarbeit in der Region zu stärken, die Attraktivität der Natur- und Kulturlandschaft erlebbar zu machen und Impulse für eine nachhaltige Regionalentwicklung zu geben.

Auf der interaktiven Landkreiskarte finden sich die schönsten Touren mit Strecken- und Höhenangaben. Link zur Kreiskarte