Wichtig
Ein Termin ist immer unter dem Familienamen der Person, deren Antrag oder Anliegen bei dem Termin bearbeitet werden soll, zu buchen (zum Beispiel bei Abholung des elektronischen Aufenthaltstitels: Angabe des Namens der Person, deren eAT zur Abholung bereit liegt).
Alle Buchenden sollten darauf achten, die Terminbuchung am Ende des Buchungsvorgangs tatsächlich abzuschicken.
Über die Buchung des Termins erhalten alle Buchenden eine Bestätigung per E-Mail. Diese E-Mail wird für die Anmeldung am Eingang des Landratsamtes Aschaffenburg und bei der Vorsprache in der Ausländerbehörde benötigt. Alle erforderlichen Unterlagen sind mit dem Antrag rechtzeitig vor dem gebuchten Termin bei der Ausländerbehörde einzureichen.
Liegen die Voraussetzungen für den gebuchten Termin (noch) nicht vor, wird der Termin per E-Mail abgesagt. Mit der Terminabsage werden die Gründe hierfür mitgeteilt. In diesem Fall ist eine derzeitige Vorsprache nicht möglich. Zu gegebener Zeit ist ein neuer Termin zu vereinbaren.
Pro Person und Anliegen darf nur einen Termin gebucht werden. Nicht notwendige Mehrfachbuchungen werden abgesagt.