Hochbau und Investitionen

Aufgabenspektrum der Hochbauverwaltung

  • Planung, Ausschreibung und Projektsteuerung von Erweiterungen, Umbauten und Sanierungsmaßnahmen an landkreiseigenen Schulen und Verwaltungsgebäuden
  • Ausarbeitung von Leistungsbeschreibungen und der Vergabeunterlagen
  • Bauüberwachung der Ausführung mit Kostenkontrolle und Nachtragsmanagement; Abnahme der Leistung, Mängelbeseitigung; Prüfung der Rechnungen und deren Anweisung
  • Ermittlung der Projektbeteiligten, Architekten- und Ingenieurbüros (VgV-Verfahren)
  • Erstellen von Verträgen mit Planungsbeteiligten inklusive Prüfung der Honorarrechnungen
  • Koordinierung, Überwachung und Kontrolle der Projektbeteiligten
  • Überprüfung der Kostenermittlungen
  • Ausschreibungen unter Beachtung der aktuellsten Vergabe- und Förderrichtlinien und sonstiger Vorschriften
  • Erarbeitung von Beschlussvorschlägen für die zuständigen Ausschüsse des Kreistags
  • Erstellung von Verträgen für Bauleistungen und Lieferungen
  • Prüfung und Wertung der Angebote
  • Überwachung der Gewährleistung nach Abschluss einer Baumaßnahme
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktionen