Angebote für Schulen und Fachkräfte

Ziel der medienpädagogischen Angebote ist esm, die Medienmündigkeit von Kindern und Jugendlichen zu fördern und zu einem reflektierten Umgang mit Medieninhalten anzuregen. Die Angebote finden in Kooperation mit Schulen und der Jugendsozialarbeit an Schulen statt. 

Regeln für den Klassenchat

Das Projekt für die vierten und fünften Jahrgangsstufen geht auf Probleme ein, die durch die Kommunikation über digitale Medien entstehen können. Gemeinsam werden Regeln erarbeitet, die Mobbing und Gewalt unter Schülerinnen und Schülern vorbeugen sollen.

Bildungsrouten

Mit der App "Actionbound" werden digitale Schnitzeljagden erstellt, die mit Smartphone oder Tablet gespielt werden können. Jugendgruppen und Schulklassen können die Bildungsrouten dazu nutzen, sich mit Themen wie Abenteuer, Toleranz, Geschichte oder Berufsfindung auseinanderzusetzen. Eine Teilnahme am Projekt ist für Schulen, Kommunale Einrichtungen und Jugendtreffs im Landkreis Aschaffenburg möglich. Sie erhalten kostenfreien Zugang zu dem Programm und können an regelmäßigen Fortbildungen teilnehmen.

Weitere Informationen zum Projekt: BILDUNGSROUTEN ASCHAFFENBURG

Fachtag Medien

Der Fachtag findet jährlich in Kooperation mit dem Arbeitskreis Medien zu wechselnden Themen statt. Die aktuellen Ausschreibungen werden im Veranstaltungskalender veröffentlicht.