Aufbau des Studiums:

Das Studium dauert drei Jahre und wird zum einen an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof und zum anderen an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern absolviert. Die Praxisabschnitte wiederum finden im Landratsamt statt.

Informatikteil

Während des Informatikteils an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof werden Dir fachspezifischen IT-Kenntnisse vermittelt. Hierzu gehört die Vermittlung von mathematischen, betriebswirtschaftlichen und physikalischen Grundlagen sowie die Fächer der Kerninformatik, die sich mit Informationsstrukturen, Programmiersprachen, Datenverarbeitungssystemen und mit der ingenieursmäßigen Entwicklung von Anwendungssystemen befassen. Im Grundstudium wird die Basis für eine fachspezifische Denkweise und Grundkenntnisse der Informatik vermittelt. Im Hauptstudium folgt eine Vertiefung der Kernfächer der Informatik, in denen Du Gelegenheit zur Durchführung selbstständiger Software-Entwicklungen hast. Vor Beginn des Grundstudiums wird im Allgemeinen ein vorbereitender Kurs für das Fachstudium im Umfang von etwa zwei Wochen durchgeführt.

Verwaltungswissenschaftliche Studieninhalte

Die verwaltungswissenschaftlichen Grundlagen werden im Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung der Hochschule für den öffentlichen Dienst in einer etwa sechsmonatigen Studienzeit vermittelt.