Pflege im häuslichen Umfeld - wie lässt sich die Pflege zuhause organisieren?
Um Pflegeleistungen zu bekommen, muss man einen Pflegegrad haben. Dafür ist ein Antrag bei der Pflegekasse zu stellen.
Man kann wählen zwischen:
Pflegegeld (für selbst organisierte Pflege)
Hierfür muss mindestens der Pflegegrad 2 vorliegen. Außerdem muss die Pflege zu Hause erfolgen. Das Geld wird an die pflegebedürftige Person ausgezahlt, welches es an die Pflegeperson als Entschädigung weitergeben kann.
Pflegesachleistung (ambulanter Pflegedienst)
Ab Pflegegrad 2 kann anstelle von Geld Hilfe von einem Pflegedienst in Anspruch genommen werden, zum Beispiel für Körperpflege, Betreuung oder Hilfe im Haushalt.