Aktionsplan für Menschen mit Behinderung in der Mache

Um sein bereits bestehendes Engagement für eine inklusiv gestaltete Lebenswelt noch gezielter zu intensivieren, arbeitet der Landkreis Aschaffenburg seit Jahresbeginn zusätzlich an einem Aktionsplan für Menschen mit Behinderung. Mit diesem wichtigen Schritt will sich der Landkreis noch besser auf künftige Herausforderungen vorbereiten, um Menschen mit Behinderungen aller Generationen jederzeit bestmöglich zu begegnen.

Im Aktionsplan werden konkrete Handlungsempfehlungen ausformuliert, die ein inklusives Umfeld fördern. Verschiedene Handlungsfelder wie beispielsweise Barrierefreiheit und Mobilität, Wohnen, Kultur und Freizeit oder auch frühkindliche Bildung und Schule werden dafür ins Auge gefasst. Dabei sollen die besonderen Bedürfnisse von Personen aller Altersklassen berücksichtigt werden, die körperlich, seelisch oder geistig eingeschränkt sind.

Um mit dem Aktionsplan den bestmöglichen Beitrag zu einer gleichberechtigten Teilhabe am Leben in unserer Gesellschaft zu ermöglichen, sollen Menschen mit Behinderung bei der Erstellung als „Expertinnen und Experten in eigener Sache“ immer mit einbezogen werden. In den kommenden Monaten werden daher unter anderem Befragungen von Menschen mit Behinderungen durchgeführt, aber auch gemeinsame Workshops mit Akteurinnen und Akteuren aus den unterschiedlichen Handlungsfeldern angeboten und Analysen statistischer Daten angestellt.

Einen Beschluss zur Erstellung des Aktionsplans hatte der Sozialausschuss des Kreistags gefasst, in dessen Sitzungen fortlaufend auch über den Bearbeitungsstand berichtet werden wird.

27.02.2025