Mit Fairtrade zum Sieg auf dem Behörden-Cup

Der Mannschaft des Landratsamts ist es am Freitag, den 6. Juni 2025 gelungen, den diesjährigen Behörden-Cup zu gewinnen. Das Fußball-Turnier wurde heuer in Waldaschaff ausgetragen, nachdem die Gemeinden Bessenbach und Waldaschaff im vergangenen Jahr als eine Spielgemeinschaft gewonnen hatten.

Perfekt ergänzt wird der Erfolg des Landratsamts-Teams vom langjährigen Engagement des Landkreises für den fairen Handel. So hat der Landkreis auch in diesem Jahr wieder fair produzierte und fair gehandelte Bälle für das Turnier bereit gestellt.

Die Fairtrade-Bälle können beim Landratsamt jederzeit gerne ausgeliehen werden, um sie für ein Turnier, im Verein oder einfach so auszutesten und sich für den Kauf eigener, fair gehandelter Bälle zu begeistern. Unter dem Motto „Fair Play mit fairen Bällen“ möchte die Steuerungsgruppe des Fairtrade-Landkreises Aschaffenburg für faires und nachhaltiges Engagement werben.

Seit dem Jahr 2018 ist der Landkreis Aschaffenburg eine der so genannten Fairtrade-Towns. Durch sein Engagement für den fairen Handel vor Ort setzt der Landkreis ein Zeichen für eine gerechtere Welt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von benachteiligten Gruppen im produzierenden Sektor.

Zahlreiche Fairtrade-Partnerinnen und -Partner finden sich bereits im Landkreis Aschaffenburg - darunter viele Einzelhandelsbetriebe, Cafés, Restaurants, Kirchengemeinden, Vereine und Schulen. Wer Interesse hat oder auch selbst aktiv werden möchte, kann sich auf www.fairtrade-ab.de informieren und sich unter fairtrade@Lra-ab.bayern.de melden.

10.06.2025