Baden | - Naturerlebnisbad Schöllkrippen
Holzgasse 16, 63825 Schöllkrippen, Tel: 06024/9212, Badesaison: Mitte Mai bis Anfang September |
Bibliothek | |
Gästeführer | |
Museum | - Museum im Sackhaus
Am Sackhaus 1 Schöllkrippen |
Sehenswürdigkeiten | |
Spielplätze | - Deipertsäcker
- Eckenweg/Kestäcker
- Katharinenstraße
- Kalmusstraße
- Dorfplatz (Schneppenbach)
- Spessartstraße (Hofstädten)
|
Streuobst-Erlebnispfad | - Der Pfad umfasst 14 Stationen und verläuft östlich von Schöllkrippen durch Streuobstbestände und Wiesen. Der Startpunkt des etwa zwei Kilometer langen Rundwegs liegt oberhalb des Schützenhauses beim Bauwagen des Äbbelwoistammtisches Schöllkrippen.
|
Wandern | - Kulturrundwanderweg "Pasquillenpfad" Schöllkrippen (Route 1)
- Geologischer Lehrpfad "Alte Burg" Schöllkrippen
|
Wassertretanlage | |
Wohnmobilstellplatz | -
Stellplatzgebühr: 9,00 Euro/24 Std., Strom: 0,50 Euro/kw (Automaten), Trinkwasser: 1,00 Euro/ 80-90 Liter (Holiday-Clean), Abwasserentsorgung: kostenlos (Holiday-Clean), Abfallentsorgung: kostenlos, Hunde erlaubt, Öffnungszeiten: ganzjährig und durchgehend |
Weitere Informationen | |