Wahlen
Am Sonntag, 8. Oktober 2023 findet die nächste Landtags- und Bezirkswahl statt.
Hier finden Sie am Wahlabend die Ergebnisse des Stimmkreises Aschaffenburg-Ost 601, welcher die Stadt Alzenau und die Gemeinden Bessenbach, Geiselbach, Hösbach, Kahl am Main, Karlstein am Main, Kleinostheim, Laufach, Mömbris, Rothenbuch, Sailauf, Waldaschaff und Weibersbrunn sowie die Verwaltungsgemeinschaften Heigenbrücken, Mespelbrunn und Schöllkrippen umfasst:
Die Ergebnisse des Stimmkreises Aschaffenburg-West 602, welcher die kreisfreie Stadt Aschaffenburg und die Gemeinden Glattbach, Goldbach, Großostheim, Haibach, Johannesberg, Mainaschaff sowie Stockstadt am Main umfasst, werden auf der Homepage der Stadt Aschaffenburg veröffentlicht.
Zudem finden am Sonntag, 8. Oktober 2023, im Markt Hösbach und in der Gemeinde Mespelbrunn die Bürgermeisterwahlen statt.
Die Ergebnisse können Sie direkt bei den Gemeinden abrufen:
WER IST WAHLBERECHTIGT?
Informationen in Leichter Sprache
Wahlberechtigung Deutsche Staatsbürger dürfen an der Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023 teilnehmen. Sie sind wahlberechtigt, wenn Sie am Wahltag:
| Flyer - Einfach verstehen! |
Wahlen und Volksentscheide
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu vergangenen Wahlen oder Volksentscheiden:
Kontakte
Pressestelle / Büro Landrat
Telefon: 06021/394-756
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de
Der Landrat
Seit 01. Mai 2020 ist Dr. Alexander Legler Landrat des Landkreises Aschaffenburg.
Der Kreistag
Die Mitglieder des Kreistags werden alle sechs Jahre von den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises gewählt.