Gewerbeamt
Die Grundinformationen zu den Informationspflichten des Landratsamtes Aschaffenburg nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie hier. Detaillierte Informationen über die Verarbeitungstätigkeiten der Organisationseinheiten des Landratsamtes Aschaffenburg stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. | |
Sollten Sie beim Öffnen der Formulare und Merkblättern Probleme haben, verwenden Sie bitte Firefox oder Chrome anstatt des Internet Explorers, da dieser grundsätzlich Probleme hat PDFs zu öffnen. Sie haben die Möglichkeit, das Formular am Bildschirm auszufüllen. Anschließend können Sie es ausdrucken und per Post oder persönlich an die angegebene Adresse weiterleiten. Für weitere Tipps, klicken Sie hier. |
Lebensmittelüberwachung
- Registrierung als LM-Unternehmer: Meldebogen nach Artikel 6 VO (EG) 852/2004
- Registrierung als FM-Unternehmer: Meldebogen für die Registrierung zur Futtermittelüberwachung
- Aufzeichnungen über die Abholung von Nebenprodukten: Anlage 2 zu §9 Abs. 5 TierNebV
- Merkblatt: Musterspeisekarte (Zusatzstoffkennzeichnung, Kennzeichnung Allergene Stoffe)
- Merkblatt: Schankanlagenrecht Erläuterungen
- Merkblatt: Temperaturanforderungen von Lebensmitteln
- Merkblatt: Kindertageseinrichtungen, Hygieneanforderungen
- Merkblatt: Feste und Veranstaltungen, Hygieneanforderungen
- Merkblatt: Abgabe von Glühwein
Veterinärverwaltung und Fleischbeschau
Tierschutz, Tierseuchen sowie Tierische Nebenprodukte
Fleischbeschau
Informationen über die Zuständigkeiten für die Fleischbeschau im Landkreis Aschaffenburg soweit bezüglich der zu entrichtenden Gebühren finden Sie hier:
Zudem ist es nach einer Änderung des Fleischhygienerechts unter bestimmten Voraussetzungen möglich, Jägern die Entnahme der Proben zur Untersuchung auf Trichinen zu übertragen. Die Übertragung erfolgt auf schriftlichen Antrag.
Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbrauchersutz
Gaststätten
Den Antrag zur Erteilung einer Gaststättenerlaubnis finden Sie unter dieser Rubrik
- Antrag zur Erteilung einer Gaststättenerlaubnis (Online Antrag)
- Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis (Formular)
- Informationen für Gewerbetreibende zur Bekämpfung des Drogenmissbrauchs
Bewachungsgewerbe
Unternehmen sind verpflichtet, alle Personen, die im Auftrag des Unternehmens Bewachungsaufgaben ausführen sollen, vorher über das Bewachungsregister anzumelden. Nähere Informationen zum Bewacherregister erhalten Sie hier: Bewacherregister
- Antrag auf Erteilung einer Bewachungserlaubnis nach § 34 a der Gewerbeordnung (Online Antrag)
- Antrag auf Erteilung einer Bewachungserlaubnis nach § 34 a der Gewerbeordnung (Formular)
Reisegewerbe
Für die Erteilung einer Reisegewerbekarte finden Sie hier das Antragsformular
Spielrecht
Die Anträge auf Erteilung einer Spielhallenerlaubnis nach § 24 Glückspielstattsvertrag oder nach § 33 i Gewerbeordnung finden Sie unter dieser Rubrik
- Antrag auf Erteilung der Spielhallenerlaubnis nach § 24 Glücksspielstaatsvertrag (bereits existierende Spielhalle)
>> Merkblatt zum Antrag - Antrag auf Erteilung einer Spielhallenerlaubnis nach § 33i der Gewerbeordnung (neue Spielhalle)
Heilpraktiker
Unterlagen für das Erlaubnisverfahren nach dem Heilpraktikergesetzes sowie für das Erlaubnisverfahren für Psychotherapie auf Heilpraktikerbasis finden Sie in dieser Rubrik
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Online Antrag)
- Merkblatt für Heilpraktikeranwärter und für Antragsteller, die eine auf das Gebiet der heilkundlichen Psychotherapie beschränkte Erlaubnis oder auf das Gebiet eines Heilhilfsberufes beschränkte Erlaubnis beantragen
- Unterlagen für das Erlaubnisverfahren nach dem Heilpraktikergesetz (allgemeine, unbeschränkte Erlaubnis)
- Unterlagen für das Erlaubnisverfahren nach dem Heilpraktikergesetz für Personen, die eine auf das Gebiet eines Heilhilfsberufes beschränkte heilkundliche Erlaubnis (Physiotherapie und Podologe) anstreben
- Unterlagen für das Erlaubnisverfahren nach dem Heilpraktikergesetz für Personen (außer Psychologen und Dipl. Psychologinnen), die eine auf das Gebiet der heilkundlichen Psychotherapie beschränkte Erlaubnis anstreben
- Unterlagen für das Erlaubnisverfahren nach dem Heilpraktikergesetz für Dipl. Psychologen und Dipl. Psychologinnen, die eine auf das Gebiet der heilkundlichen Psychotherapie beschränkte Erlaubnis anstreben
Feuerwehrwesen
- Antrag auf Erstattung von gewährter Lohn-. Gehaltsfortzahlung bei einem Einsatz/Lehrgang eines Mitglieds der Kreisbrandinspektion
- Vorschlagsliste für die Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens
- Antrag auf Erstattung fortgewährter Leistungen KatS-Geretsried (gilt auch für Selbständige)
- Antrag auf Erstattung fortgewährter Leistungen im Zusammenhang mit dem Feuerwehrdienst
- Antrag auf Erstattung fortgewährter Leistungen KatS-Ahrweiler
- Antrag auf Erstattung fortgewährter Leistungen Kats-Ahrweiler für Selbständige
- Merkblatt für den Arbeitgeber - Erstattung fortgewährter Leistungen im Zusammenhang mit dem Feuerwehrdienst oder dem Dienst im Katastrophenschutz
Kontakte
Gewerbeamt
Telefon: 06021/394-231
Telefax: 06021/394-931
Gewerbeamt@Lra-ab.bayern.de
Vereinsfeiern
Die Bayerische Staatskanzlei hat einen Leitfaden für Vereinsfeiern veröffentlicht.