Gymnasien
Das Gymnasium umfasst derzeit die Jahrgangsstufen fünf bis zwölf und vermittelt eine vertiefte allgemeine Bildung, die für ein Hochschulstudium vorausgesetzt wird. Informationen zur Entwicklung ab 2018/19 finden Sie hier. Informationen zur gymnasialen Oberstufe in Bayern und Informationen zu den Gymnasien des zweiten Bildungswegs (Abendgymnasien und Kollegs) gibt es auf den Seiten des Bayerischen Staatsminiseriums.
Die beiden Gymnasien im Landkreis, die sich auch in dessen Trägerschaft befinden, werden derzeit von ca. 2.600 Schülerinnen und Schülern besucht. Weitere Informationen zu den Gymnasien erhalten Sie auf deren Webseiten.
Auskunft zur Anmeldung, z.B. bei einem Umzug, erhalten Sie auch von der abgebenenden und aufnehmenden Schule. Achten Sie hierfür auf die örtlichen Bekanntmachungen zu Anmeldetagen.
Allgemeine Informationen zum bayerischen Schulsystem und der Rolle der Gymnasien finden Sie auf den Seiten des Bildungsministeriums.
Brentanostraße 53 - 55 | |
Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach An der Maas 2 | |
Weitere Gymnasien finden Sie in der Stadt Aschaffenburg |
Kontakte
Bildungsregion
Telefon: 06021/394-264
Telefax: 06021/394-953
Bildungsregion@Lra-ab.bayern.de
Formulare
Hier finden Sie die Anträge, Merkblätter und Formulare der einzelnen Bereiche:
Mein Bildungsweg
Das bayerische Schulsystem eröffnet jeder Schülerin und jedem Schüler einen individuellen Bildungsweg.