Amt für Kinder, Jugend und Familie
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern und Jugendlichen. Dabei setzt es auf vorbeugende, familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. Das Aufgabenspektrum reicht von der Organisation einer qualitätsvollen Kinderbetreuung über die Erziehungsberatung und den Schutz des Kindeswohls bis hin zur Förderung von Angeboten für Jugendliche zur Schaffung einer kinder- und familienfreundlichen Umwelt. |
Leitbild
- Stärkung der (Ressourcen in der) Familie → Ausbau der Erziehungskompetenz
- Steuerung durch (frühe) Prävention → Bereithaltung frühzeitiger, vorausschauender Hilfeangebote
- Öffnung der Zugänge → Schaffung idealer Startbedingungen
Unsere Fachkräfte unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Veranstaltungstipp
Hilfreiche Links
Hier können Sie aktuelle Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten abrufen:
Hilfe bei Sorgen - Übersicht der Ansprechpartner für Schüler und/oder Eltern
Veröffentlichungen
![]() | Familienwegweiser | "Gelassen und sicher im Erziehungsalltag" | |
Newsletter "Familienbildung" Veranstaltungen für Eltern und Familien | "Was macht das Jugendamt?" |
Vortrag vom 14.11.2018: "Borderline und Elternschaft - Bindung und Erziehung unter erschwerten Bedingungen" Frank Zimmermann, Dipl. Psychologe | Vortrag vom 29.11.2017 "Verletzte Seelen - Gewalt gegen Kinder erkennen und handeln | Krisen nach der Geburt – Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern am Bayerischen Untermain | KoKi - Netzwerkbezogene Kinderschutzkonzeption
|
Kontakte
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Telefon: 06021/394-553
Telefax: 06021/394-953
Jugendamt@Lra-ab.bayern.de
Formulare
Hier finden Sie die Anträge, Merkblätter und Formulare des Sachgebiets:
Veranstaltungen
Im Landkreis Aschaffenburg finden viele Veranstaltungen statt.