Präventiver Bereich
Fachstellen & Informationen
|
|
|
Veranstaltungen für Eltern
Vortragsreihe für Eltern: Zeit für Elternfragen
- Vortrag für Eltern: "Geschwister" am 18.02.2020
- Vortrag für Eltern: "Hast du Worte? Sprachentwicklung in den ersten Lebensjahren" am 27.05.2020
- Vortrag für Eltern: "Was Kinder stark macht" am 08.07.2020
Weitere Angebote für Mütter und Väter:
- Familie lebt in vielen Formen - Seminartag für alleinerziehende Mütter und Väter am 23.11.2019 in Heinrichsthal
- Schnupperkurs Babymassage für Väter und ihre Babys am 16.05.2020 in Goldbach
Veranstaltungen für Fachkräfte
Fortbildung: Der „No Blame Approach“ - Ein Mobbing-Interventionsansatz ohne Schuldzuweisungen
für Lehrkräfte der Grund- und Mittelschulen aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg
Mobbing findet statt! Mobbing tut weh! Mobbing ist auflösbar! Der „No Blame Approach“ ist eine Methode, Mobbing in der Schule wirksam zu begegnen. Das Besondere an diesem Ansatz liegt darin nicht mit Schuldzuweisungen zu arbeiten. Der „No Blame Approach“ bietet LehrerInnen ein wirksames Instrument dem Problem Mobbing in der Schule zu begegnen. In dieser 2,5-stündigen Veranstaltung werden die TeilnehmerInnen mit dem Ansatz vertraut gemacht und die wesentlichen Schritte vorgestellt.
Kosten:keine
Dauer: Dienstag, 11.02.2020 von 14.30 Uhr – 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 28.01.2020
Anmeldung über FIBS!!!
Veranstalter: Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Amt für Kinder, Jugend und Familie im Landkreis Aschaffenburg und IN VIA Prävention an Schulen
Leitung: Heike Lattner (Dipl.-Päd.) und Franziska Krugler (Pädagogin BA)
Veranstaltungsort: IN VIA Pestalozzistr.17, 63739 Aschaffenburg
Info bei Heike Lattner: Tel.: 06021-394-370
Weitere Informationen
Kontakte
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Telefon: 06021/394-553
Telefax: 06021/394-953
Jugendamt@Lra-ab.bayern.de
Broschüren & Infos
Alle Broschüren, Flyer und weiteres Informationsmaterial des Amtes für Kinder, Jugend und Familie finden Sie hier: