Familienbildung
Familienbildung will junge Menschen auf Ehe, Partnerschaft und das Zusammenleben mit Kindern vorbereiten sowie dazu beitragen, dass Mütter, Väter und andere Erziehungspersonen ihre Erziehungsverantwortung besser wahrnehmen können. Angebote der Familienbildung sollen daher auf Bedürfnisse, Interessen und Erfahrungen von Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen und Erziehungssituationen eingehen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Netzwerkarbeit. Diese findet unter anderem statt durch den Arbeitskreis Familienbildung, ein Zusammenschluss von Fachkräften der Familienarbeit im weitesten Sinne mit dem Ziel, Informationen und Erfahrungen auszutauschen und die Kooperationsstrukturen zu stärken. |
Vatertag(e) 2019
Von April bis Juni finden zum fünften Mal die Vatertag(e) statt – entstanden aus der Kooperation zwischen dem regionalen Familienbündnis Untermain und den Seelsorgern am Untermain. Hier finden Sie vorab die Broschüre zum download, zusätzlich können Sie die Broschüre auch bei der Familienbildung bestellen unter Tel.: 06021-394-323 oder familienbildung@Lra-ab.bayern.de. Viel Spaß an alle Väter mit ihren Kindern! |
Newsletter
Darüber hinaus gibt es den Newsletter „Familienbildung“, welcher dreimal im Jahr erscheint und Familienbildungsangebote von Einrichtungen und Organisationen zusammenfasst, die es im Landkreis gibt.
Aktueller Newsletter Januar 2019
Den Newsletter können Sie auch per E-Mail anfordern unter: familienbildung@Lra-ab.bayern.de
Newsletterarchiv:
Weitere Angebote
Angebote für Eltern
Angebote für Fachkräfte und Multiplikatoren
Weitere Projekte
Links und Downloads
|
Kontakte
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Telefon: 06021/394-553
Telefax: 06021/394-953
Jugendamt@Lra-ab.bayern.de
Formulare
Hier finden Sie die Anträge, Merkblätter und Formulare des Sachgebiets:
Familienwegweiser
Beratung und Unterstützung für Familien im Landkreis Aschaffenburg