Schulärztlicher Dienst
Schulärztlicher Bereich
Wir führen im Rahmen unserer schulärztlichen Aufgaben die gesetzlich vorgeschriebene Schuleingangsuntersuchung mit Impfberatung durch. Im schulärztlichen Bereich sind neben den Schulärzten/Innen die FdS, d.h. die Fachkräfte der Sozialmedizin tätig. In Bayern sind dies Gesundheits- und (Kinder-)KrankenpflegerInnen, die eine Zusatzausbildung absolviert haben.
Zu den Aufgaben des schulärztlichen Bereiches gehören:
- Schuleingangsuntersuchung - weitere Informationen finden Sie hier,
- Individuelle schulärztliche Beratung sowie Impfberatung für Kinder und Jugendliche nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) - weitere Informationen finden Sie hier,
- allgemeine Schulgesundheitspflege - als Ansprechpartner von Schulen, Lehrern, Schülern und Eltern, vor allem bei medizinischen Fragestellungen und Problemen,
- Impfberatung in den 6. Klassen, jedes Kind erhält eine individuelle schriftliche Impfempfehlung - weitere Informationen finden Sie hier,
- Neugeborenenscreening
- Masernschutzgesetz - weitere Informationen finden sie unter hier
Kontakte
Gesundheitsamt
Telefon: 06021/394-100
Telefax: 06021/394-989
Gesundheitsamt@Lra-ab.bayern.de
Formulare
Hier finden Sie die Anträge, Merkblätter und Formulare der einzelnen Bereiche:
Ärtze-Broschüre
Welcher Arzt spricht meine Sprache? Die Antwort finden Sie in der folgenden Broschüre der Stadt Aschaffenburg: