Hilfreiche Links
Hebammenpraxen
Kreisgruppe Aschaffenburg/Miltenberg: | www.hebammensuche.bayern |
Wonneproppen, Hebammenpraxis und Elternschule | www.hebammenpraxis-aschaffenburg.de |
Hebammenpraxis am Klinikum | www.hebamme-ab.de |
Hebammenpraxis am Landing | https://hebammen-am-landing.de/ |
Villa Kugelrund/Alzenau | www.hebamme-alzenau.de |
Hebammenkoordination Aschaffenburg | hebko-aschaffenburg.de - Home |
Sie finden keine Hebamme/Telefonische Sprechstunde
Seit Januar 2020 gibt es eine telefonische Sprechstunde der Hebammenkoordinationsstelle von Stadt und Landkreis Aschaffenburg für Frauen und Familien, die trotz intensiver Suche keine Hebamme finden können.
Über die Handynummer der Koordinierungsstelle 0172-5602617 sind die Hebammen Dienstag und Donnerstag von 9-11 Uhr erreichbar.
Ansonsten können Familien Ihre Fragen per Mail Hebammen@aschaffenburg.de außerhalb der Sprechzeiten an die Fachkräfte richten.
Finanzielle Unterstützung
Familienportal - alle Familienleistungen im Überblick | www.familienportal.de |
Kinderfreizeitbonus 2021 | www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kinderfreizeitbonus |
Arbeitslosengeld-II | www.arbeitsagentur.de/corona-faq-grundsicherung-arbeitslosengeld-2 |
Kinderzuschlag | "Kinderzuschlag Digital" |
Weitere hilfreiche Links
Veranstaltungen zum Thema Ernährung für Schwangere , Babys und Kleinkinder Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt | https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste |
BAER - Bayerischer Erziehungsberater Kindererziehung ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die nicht immer leicht ist. Mit einem breiten digitalen Angebot begleitet das unter www.baer.bayern.de erreichbare Portal bei vielen Fragen rund um die Erziehung und informiert über pädagogische, medizinische, psychologische, rechtliche und praktische Inhalte. Der Online-Erziehungsberater wurde vom Bayerischen Landesjugendamt herausgegeben und wird vom Bayerischen Sozialministerium gefördert | www.baer.bayern.de |
Informationen zum Thema Schwangerschaft Alkohol – Drogen Nicht nur harte Drogen verursachen lebenslange Schädigungen bei Kindern sondern auch ganz legale Alltagsdrogen. Während der Schwangerschaft konsumiert können diese zu lebenslangen Belastungen bei Kindern führen. Deshalb absoluter Verzicht auf Alkohol und Drogen während der Schwangerschaft. Und sich Hilfe holen, wenn es schwierig ist oder die Kraft dazu fehlt. | https://www.bundesstiftung-mutter-und-kind.de/schwanger-und-drogen |
Schwanger in Bayern - Infos und Beratung für Schwangere & Familien Sie erwarten ein Baby und haben viele Fragen? Sie möchten (irgendwann) Kinder haben und sich vorab über alles Wichtige informieren? Sie sind ungeplant schwanger und wissen nicht, wie es weitergehen kann? Hier finden Sie alle Infos, zum Beispiel:
| Schwanger in Bayern: Startseite (schwanger-in-bayern.de) |
Paaradies - Damit die Liebe bleibt | https://damit-die-liebe-bleibt.de/ |
Kontakte
Schwangerenberatung
Telefon: 06021 - 394 183
Schwangerenberatung@Lra-ab.bayern.de