Pflegestützpunkt
Herzlich Willkommen! | |
Der Pflegestützpunkt des Landkreises Aschaffenburg ist ein kostenloses und neutrales Beratungsangebot zu allen Fragen rund um die Organisation von Pflege. Im Pflegestützpunkt erhalten Sie Informationen, Beratung und Unterstützung. Wir zeigen pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen Wege auf, die individuelle Pflegesituation bestmöglich zu organisieren. Die Beratung kann bei anstehender oder bereits eingetretener Pflegebedürftigkeit in Anspruch genommen werden. Wir helfen Ihnen, sich im Bereich der Leistungen und Angebote im Bereich der Pflege zurechtzufinden. Darüber hinaus nimmt der Pflegestützpunkt eine zentrale Rolle in der Vernetzung und Zusammenarbeit der regionalen Akteure im Bereich der Pflege ein. |
Aktuelles
Veranstaltungen
Dienstag, 28. März 2023, 14 - 15.30 Uhr, digital
Blickpunkt Pflege - Neues aus dem Pflegestützpunkt: Pflegebegutachtung durch den Medizinischen Dienst
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Freitag, 14. April 2023 - 13. Mai 2023 (ingesamt 5 Veranstaltungen), freitags 17.30 - 20.30 Uhr, samstags 09.00 -16.00 Uhr
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, Am Hasenkopf 1, Aschaffenburg
Blickpunkt Pflege - Neues aus dem Pflegestützpunkt: Grundkurs Kinaesthetics für pflegende Angehörige
Weitere Informationen erhalten Sie hier oder in der Pressemitteilung.
Veranstaltungshinweis Alzheimer Gesellschaft Aschaffenburg e.V.
Dienstag, 21. und 28. März 2023, 19.00 - 20.30 Uhr Basiswissen Demenz
Gemeindesaal St. Paulus, Boppstr. 17, Damm
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Pflegeberatung | Über uns | Infos |
Ablauf der Beratung |
Die Beratungsgespräche finden in einer vertraulichen und geschützten Atmosphäre in unseren Räumen im Pflegestützpunkt statt. Der Zugang ist barrierefrei möglich, sodass uns auch Menschen mit Einschränkungen in der Mobilität besuchen können. Zunächst besprechen wir gemeinsam Ihre individuelle Situation und Ihre Fragen. Im Anschluss planen wir, wie die beste Unterstützung für Sie und Ihre Angehörigen organisiert werden kann. Wir beraten Sie zu bestehenden Angeboten und Leistungen und dazu, wie Sie diese in Anspruch nehmen können. In besonders komplexen Fällen erstellen wir mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Versorgungsplan mit konkreten Zielen und Maßnahmen. Ein Fokus in der Plegeberatung liegt immer auch auf der Entlastung der pflegenden Angehörigen und der Stabilisierung des bestehenden Hilfenetzwerkes. Bitte bringen Sie medizinische Unterlagen der letzten sechs Monate (wie z.B. Arztbriefe, Krankenhausentlassbericht) und falls vorhanden, das Pflegegradgutachten des Medizinischen Dienstes mit zum Beratungsgespräch. |
Öffnungszeiten |
Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten persönlich oder telefonisch im Pflegestützpunkt: Montag - Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr Viele Fragen lassen sich schon in einem ersten Telefonat klären. Nehmen Sie gerne per Mail oder Telefon Kontakt zu uns auf. Für ein ausführliches Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte vorab einen persönlichen Termin, während dem wir uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen nehmen. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier. |
Ihr Weg zu uns | |
Pflegestützpunkt im Landratsamt Aschaffenburg Bayernstr. 18 63739 Aschaffenburg |