Regionalmarketing
Grundsätze für zügige Genehmigungsverfahren
Im September 1996 vereinbarten die Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg mit der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg und der Handwerkskammer für Unterfranken die Grundsätze zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, um bestehende und neue Unternehmen bei ihren Vorhaben noch schneller und besser betreuen zu können. Diese Grundsätze bildeten die Grundlage für die Gründung der Initiative Bayerischer Untermain.
Regionale Wirtschaftsförderung
ZENTEC / Initiative Bayerischer Untermain / EnergieAgentur Bayerischer Untermain
Der Landkreis Aschaffenburg ist an der ZENTEC GmbH (Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation) mit Sitz in Großwallstadt beteiligt. Er hat diese Gesellschaft zusammen mit dem Landkreis Miltenberg und der Stadt Aschaffenburg, den regionalen Sparkassen und Genossenschaftsbanken und den beiden Wirtschaftskammer IHK und Handwerkskammer ins Leben gerufen. | |
Die Initiative Bayerischer Untermain ist eine Arbeitsgemeinschaft der Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg, der Stadt Aschaffenburg sowie der IHK Aschaffenburg und der Handwerkskammer für Unterfranken unter dem Dach der ZENTEC GmbH. Weitere Informationen finden Sie unter www.bayerischer-untermain.de
| |
Die Energieagentur koordiniert Maßnahmen und Projekte zur Umsetzung der Energiewende in der Region Bayerischer Untermain. Dabei vernetzt sie regionale Akteure, initiiert Klimaschutzkampagnen und informiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.energieagentur-untermain.de |
Zentrale Elemente der regionalen Entwicklungsstrategie sind die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, umfassende Betreuung ansässiger Unternehmen, Aufbau und Pflege regionaler Kompetenznetzwerke, Gründerförderung, aktives Standortmarketing sowie Image- und Profilbildung der Region als „bayerische High-Tech Region mit Lebensqualität in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main“. Kernaufgabe der Zentec und der Initiative Bayerischer Untermain ist es, Strategien und Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Bayerischer Untermain zu entwickeln und umzusetzen.
Zur Philosophie aller Beteiligten gehört es, den Fokus über reine Wirtschaftsförderungsmaßnahmen hinaus auch auf andere relevante gesellschaftliche Bereiche zu richten, um strukturelle Verbesserungen bei „weichen Standortfaktoren“ und Lebensqualität zu erreichen. In enger Zusammenarbeit von Politik und Verwaltung, den Wirtschaftskammern, Hochschule und weiteren Projektpartnern werden dazu unter dem Dach der Zentec und ihren beiden Geschäftsbereichen Initiative Bayerischer Untermain und EnergieAgentur Bayerischer Untermain folgende Aktionslinien betreut:
- Clustermanagement in den Kompetenzbereichen Automotive, Mechatronik & Automation, Logistik und Informationstechnologie
- Profilierung und Vermarktung als High-Tech-Standort auf der Basis der definierten Kompetenzfelder
- Schaffung eines positiven Gründerklimas, Bereitstellung gründungsrelevanter Informationen
- Aufbau eines regionalen Energiekonzepts
- Förderung des technischen und naturwissenschaftlichen Nachwuches in der Region
- Stärkung familienfreundlicher Strukturen, Darstellung als familienfreundliche Region
- Profilierung als Teil der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main
- Sicherung der Kulturlandschaft durch Vermarktung regionaler Produkte
- Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit
FrankfurtRheinMain GmbH
Weitere Informationen zur FRM GmbH finden Sie unter www.frm-united.com. Die FrankfurtRheinMain GmbH (FRM) ist die internationale Standortmarketinggesellschaft der Region FrankfurtRheinMain. Sie präsentiert die Kreise und Städte der Region als schlagkräftige Gesamtregion im Ausland. Stellvertretend für ihre Gesellschafter ist die Zentec GmbH an der FRM GmbH beteiligt.
Gewerbeflächenatlas
Standort-Informationssystem Bayern (SISBY)
Die aktuell verfügbaren Gewerbeflächen sind im Standortinformationssystem Bayern (SISBY) hinterlegt. IHK Industrie- und Handelskammer |
Kontakte
Büro Landrat/Pressestelle
Telefon: 06021/394-284
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de
Imagebroschüre
Überzeugen Sie sich selbst von unserer vielseitigen Region beim Stöbern in dieser Broschüre:
ZENTEC GmbH
Der Landkreis Aschaffenburg ist an der ZENTEC GmbH mit Sitz in Großwallstadt beteiligt.