Links
Eltern
-
Familienportal
Alle familienpolitischen Leistungen unter einem digitalen Dach. -
Arbeitsmarktintegration für Alleinerziehende - AmigA
Projekt füt alleinerziehende Frauen und Männer im Arbeitslosengeld II-Bezug. -
Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit
Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz. Herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. -
Familienwegweiser
Informationen über die wichtigsten Leistungen, rechtlichen Regelungen und Betreuungs- sowie Beratungsangebote. -
Kindertagespflege
Darstellung der möglichen Leistungen und Formen der Kindertagespflege. -
Tagesmutter- und Babysittervermittlung MütZe e.V. in Aschaffenburg
Zentrale Anlaufstelle für junge Familien in Aschaffenburg. -
Verband alleinerziehender Mütter & Vater
Der VAMV setzt sich für eine gerechte Familienpolitik ein. -
Verband berufstätiger Mütter
Der VBM verfolgt das Ziel einer Betreuungswelt, in der ausreichend Raum und Zeit für Beruf und Karriere zur Verfügung steht, sowie eine Arbeitswelt, die Familie und individuelle Existenzsicherung bis ins Alter ermöglicht.
Beruf und Wiedereinstieg
-
Arbeitsrecht
Die Broschüre ist unterteilt in fünf Kapitel.
1. Arbeitsvermittlung, Stellenausschreibung, Beteiligung des Betriebsrats, uvm.
2. Abschluss des Arbeitsvertrags - Formvorschriften, Freiheit der Arbeitvertragsgestaltung, Probearbeit
3. Pflichten des Arbeitsnehmers - Arbeitspflicht, zeitweilige Befreiung und Nebenpflichten
4. Pflichten des Arbeitgebers - Entgeltzahlung, Gleichbehandlungsgrundsatz, Betriebsänderung uvm.
5. Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Kündigung, Kündigungsschutz, Rechte und Pflichten -
Beauftragte für Chancengleichheit - Bundesagentur für Arbeit Aschaffenburg
Die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt sowie die Förderung von Familie und Beruf.. -
Bundesweite Gründerinnenagentur
Informationen und Serviceangebote zur unternehmerischen Selbständigkeit von Frauen. -
Diakonie Aschaffenburg
Angebote für Alleinerziehende, Familienpflegestationen, Müttergenesungskuren sowie vielfältige Beratungsangebote. -
Existenzgründungsportal
Informationen und Tools für die Existenzgründung: Gründungsplaner, Förderdatenbank und Expertenforum
-
Frauen in Führungspositionen
Barrieren und Brücken - Forschungsergebnisse und Praxistipps für Frauen sowie weiterführende Informationen zum Thema "Mentoring" und Literaturhinweise. Herausgegeben vom BStMAS. -
Frauen Software Haus e.V.
IT-Kurse und Beratungsstelle für Wiedereinsteigerinnen. -
Geringsfügige Beschäftigung und Beschäftigung in der Gleitzone
Informationen über die Neuregelung der geringfügigen Beschäftigung und in der Gleitzone, mit Illustrationen über die Auswirkungen der Neuregelung. -
LEILA 50plus
Ältere vermitteln Ältere - Integrationscoaches betreuen Arbeitsuchende beim Wiedereintritt ins Berufsleben und beraten Arbeitgeber kompetent und zielorientiert bei der Suche und Auswahl geeigneter Mitarbeiter. -
Minijobs
Unterschiedliche Informationen zu den Arbeitszeitmodellen - Minijobs. -
Perspektive Wiedereinstieg
Für Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen wollen - Portal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Bundesagentur für Arbeit -
Teilzeit
Informationen zur Teilzeit, dem Teilzeit- und Befristungsgesetz, einen Teilzeitrechner sowie eine Darstellung verschiedener Teilzeitmodelle - Bundesministeriums für Arbeit uns Soziales -
Teilzeit - alles, was Recht ist
Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Teilzeit mit den Themenbereichen Arbeitsrecht, Arbeitsverhältnis, Betriebliche Mitbestimmung, Sozialversicherungsrecht, Geringfügige Beschäftigung, Teilrente, Altersteilzeit und Elternzeit. -
Wiedereinstieg - Entlastung durch Haushaltsnahe Dienstleistungen
Haushalt, Kinder und Beruf unter einen Hut bringen? Neben der stärkeren Einbindung des eigenen (Ehe-)Partners kann die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen dabei helfen. -
Wiedereinstieg - erfolgreich managen
Ein Leitfaden für Berufsrückkehrende.
Kontakte
Gleichstellungsstelle
Telefon: 06021/394-284
Telefax: 06021/394-984
Gleichstellungsstelle@lra-ab.bayern.de
BAYGLG
Bayerisches Gleichstellungsgesetz
Hier finden Sie das Bayerische Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern.