Mobbing
Mobbing ist keine Erscheinung der jüngsten Zeit. Das Problem "Mobbing am Arbeitsplatz" nimmt jedoch - bedingt durch Veränderungen im gesellschaftlichen Umfeld, durch den Wandel der Wertvorstellungen und insbesondere durch die anhaltend kritische Arbeitsmarktsituation - einen größeren Stellenwert ein als früher.
Beratungsstelle:
Weitere Informationen:
- Bayern gegen Gewalt - Online-Portal des StMAS mit Angeboten, Informationen und nützlichen Tipps
- Mobbing und Belästigung - Was tun bei Mobbing durch Chef oder Kollegen? Informationen vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)
- Mobbing am Arbeitsplatz - Was kann ich tun? Informationen von ver.di
Mobbing verletzt, vermindert das Selbstwertgefühl und führt auf Dauer zu Krankheitsbildern.
Mobbingopfer schildern häufig folgende Symptome...
Kontakte
Gleichstellungsstelle
Telefon: 06021/394-284
Telefax: 06021/394-984
Gleichstellungsstelle@lra-ab.bayern.de
BayGlG
Bayerisches Gleichstellungsgesetz
Hier finden Sie das Bayerische Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern.