Haushalt
Der Kreistag des Landkreises Aschaffenburg beschließt für jedes Haushaltsjahr eine Haushaltssatzung mit Haushaltsplan. Dieser ist Grundlage und Handlungsrahmen für die Verwaltungstätigkeit im entsprechenden Haushaltsjahr. Er enthält im Ergebnishaushalt alle laufenden Erträge und Aufwendungen des Jahres. Im Finanzhaushalt werden alle Ein- und Auszahlungen dargestellt. Die Planerstellung, Ausführung und der Abschluss des Haushaltsjahres liegt federführend im Fachreferat „Finanzen, Controlling, Kreiskasse“. In diesem Fachreferat erfolgt auch das Mahnwesen für säumige Zahlungspflichtige sowie die Verwaltung von Zweckverbänden und Stiftungen, für die der Landkreis verantwortlich ist. Außerdem wird das Förderwesen (insbesondere Hoch- und Tiefbau sowie Feuerwehrförderungen) hier mit abgewickelt.
Haushaltszahlen | 2023* |
Haushaltsvolumen
|
222.945.400 € |
Kreisumlage
|
44,7 % |
Wesentliche Ausgabenbereiche im Ergebnishaushalt
|
46.598.000 € |
Investitionstätigkeit Verpflichtungsermächtigungen - Auszahlungen für Investitionen in künftigen Jahren | 24.212.200 € 29.235.000 € |
Kredite
|
36.017.800 € |
*Die genannten Zahlen sind die Ansätze im Haushalt 2023.
Kontakte
Finanzen & Kreiskasse
Telefon: 06021/394-288
Telefax: 06021/394-988
Finanzen@Lra-ab.bayern.de
Broschüren & Infos
Broschüren und Infohefte zum Landkreis finden Sie hier: