Pressemitteilungen/News
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen der Pressestelle des Landratsamtes.
Zudem stellen wir Ihnen hier unsere Pressemitteilungen der vergangenen zwölf Monate zur Verfügung.
Im Januar 2024 bietet das Landratsamt wieder eine Schulung für Sprachvermittlerinnen und Sprachvermittler an. Anmeldungen sind noch bis zum 20. November 2023 möglich:
Fachstelle Integration
Integrationslotsin Daniela D’Cruz und Integrationslotse Robert Walz
Telefon: 06021/394-193
E-Mail: sprachvermittler@Lra-ab.bayern.de
Anmelden können sich Menschen, die neben Deutsch noch eine Zweitsprache beherrschen und sich ehrenamtlich engagieren möchten. Dabei sind sämtliche Sprachkenntnisse willkommen. Derzeit besteht insbesondere ein Bedarf für Somali, Dari, Farsi, Rumänisch, Arabisch, Ukrainisch und Russisch.
Die Interessierten werden im Rahmen einer Schulung vorbereitet, dann in den Pool der Ehrenamtlichen aufgenommen und stets vom Landratsamt professionell begleitet. Der Kurs ist kostenfrei und umfasst fünf Präsenztermine, die sich bis Ende Februar erstrecken und in Summe rund 18 Stunden in Anspruch nehmen werden.
Am Ende des Kurses wird ein Zertifikat ausgehändigt, so dass ab März die ersten Einsätze starten können. Hierfür wird eine entsprechende Aufwandsentschädigung gezahlt.
Sprachvermittlerinnen und Sprachvermittler unterstützen Menschen ohne ausreichende Sprachkenntnis beispielsweise bei Gesprächen mit Behörden oder Beratungsstellen. Das Projekt wurde 2016 ins Leben gerufen. Derzeit engagieren sich rund 200 Ehrenamtliche in 33 verschiedenen Sprachen.
Weitere Informationen finden sich auf www.landkreis-aschaffenburg.de unter „Wer macht was > Gesundheit, Familie & Soziales > Ausländerrecht & Integration > Integration > Sprachvermittler“. Interessierte sind außerdem eingeladen, sich bei Fragen an die Fachstelle Integration zu wenden.
Kontakte
Pressestelle
Telefon: 06021/394-756
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de
Sitzungstermine
An diesen Tagen finden die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse statt: