Postkarten-Aktion gegen sexistische Werbung | |
Die Postkarte erklärt in Kurzform wann Werbung sexistisch ist und bietet die Möglichkeit sich direkt bei verantwortlichen Stellen über sexistische Werbung zu beschweren, um diese zum Umdenken anzuregen. Ausführlichere Informationen sowie ein PDF-Download der Karte finden Sie hier. |
Gleichstellungsstelle
Gleichstellungsstelle – Warum?
Frauen und Männer sind nach dem Gesetz gleichberechtigt. So steht es im Artikel 3 des Grundgesetzes. Die Realität sieht aber oft immer noch anders aus, denn Gleichberechtigung ist nicht leicht durchzusetzen. Festgefahrene Strukturen - wie zum Beispiel die typische Rollenverteilung in der Familie und auf dem Arbeitsmarkt - machen ein Umdenken schwer.
Gleichstellungsstelle – Wofür?
- Für Informations- und Fortbildungsveranstaltungen.
- Für Beratungen.
- Für den Vollzug des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes.
- Für die Förderung von Frauen und Mädchen in zukunftsträchtige Berufsbereiche.
- Für die Förderung von familiengerechten Betriebsstrukturen.
- Für die Sensibilisierung der Gesellschaft hinsichtlich der unterschiedlichen Lebenssituation von Frauen und Männern und ihre jeweiligen Auswirkungen.
- Für die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern an unbezahlter Familienarbeit und bezahlter Erwerbsarbeit.
Gleichstellungsstelle - Für wen?
Alle Frauen und Männer, Mädchen und Jungen des Landkreises Aschaffenburg, aber auch Frauengruppen, Initiativen, Verbände und Organisationen können sich mit Fragen oder Anliegen rund um das Thema "Gleichstellung von Frauen und Männern" an die Gleichstellungsstelle wenden.
Auf den Internetseiten der Gleichstellungsstelle finden sich daher zum einen allgemeine Links und zum anderen Links speziell für Frauen und Mädchen sowie für Männer und Jungen.
Veranstaltungen
06.10.2022 9:00 - 13:00 Uhr |
Seminar Existenzgründung für Frauen - "Erfolgreich gründen - von der Idee bis zur Finanzierung"
Das Seminar "Erfolgreich gründen - von der Idee bis zur Details |
|
11.10.2022 9:00 - 11:00 Uhr |
PERSPEKTIVE WIEDEREINSTIEG - BEWERBUNGSTIPPS FÜR FRAUEN Die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Aschaffenburg Details |
Kontakte
Gleichstellungsstelle
Telefon: 06021/394-284
Telefax: 06021/394-984
Gleichstellungsstelle@lra-ab.bayern.de
Veranstaltungen
Im Landkreis Aschaffenburg finden viele Veranstaltungen statt.