Bibliothekszentrum
-
Bild: © Peter Maisa
-
Bild: © Peter Maisa
-
Bild: © Peter Maisa
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag | 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Anmeldung und Leihfristen
Bitte zur Anmeldung einen gültigen Ausweis mitbringen. Kinder unter 16 Jahren benötigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten oder einer Erziehungsberechtigten auf dem Anmeldeformular.
Es gelten die die Benutzungs-, Gebühren- und Hausordnung für das Bibliotheks- und Informationszentrum des Landkreises Aschaffenburg.
Die Anmeldung für das Lesekonto sollte im Bibliothekszentrum persönlich abgegeben werden. Dort erhält man nach einer Einführung in die Bibliothek gegen Unterschrift den persönlichen Leseausweis.
Die Leihfrist beträgt vier Wochen für Bücher, zwei Wochen für CDs, Spiele, Nintendo-Spiele, Tonies und Zeitschriften sowie eine Woche für DVDs.
Eine Verlängerung der Leihfrist ist möglich. Entweder per Email, telefonisch, persönlich vor Ort oder selbst im Lesekonto - sofern das betroffene Medium nicht vorbestellt ist.
Entliehene Medien können kostenlos vorbestellt werden. Es folgt eine Benachrichtigung, sobald die Medien verfügbar sind.
Gebühren
- Der Jahresbeitrag beträgt 12,00 Euro, ausgenommen sind Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahres, sowie Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende mit einem gültigen Nachweis
- Der ermäßigte Jahresbeitrag beträgt 6,00 Euro, für ALG-II-Empfängerinnen / -empfänger, Sozialhilfeempfängerinnen / -empfänger und leistungsberechtigte Asylbewerberinnen / -bewerber sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte und der Jugendleiter-Card (Juleica)
Eine Überweisung des Jahresbeitrages ist unter Angabe "Jahresgebühr Bibliothekszentrum" als Verwendungszweck auf folgendes Konto des Landkreises möglich:
Gebühren
DVD pro Woche |
1,00 Euro |
Nintendo-Spiel für zwei Wochen |
1,00 Euro |
Ersatzausweis |
2,50 Euro |
Finduthekbestellung pro Medium | 2,50 Euro |
Fernleihe pro Medium (Erwachsene) | 3,50 Euro |
Fernleihe pro Medium (Schülerinnen und Schüler, Studierende) |
2,00 Euro |
Kopien und Ausdrucke werden entsprechend dem Selbstkostenpreis berechnet.
Verspätete Rückgabe (Medium pro Woche)
Buch, CD, Hörbuch, Tonie, Spiel, sonstige Medien |
0,50 Euro |
DVD, Blu-ray und Nintendo-Spiel |
1,50 Euro |
Zeitschrift |
0,50 Euro |
Mahnbrief |
1,00 Euro |
Informationen, Medien und Wissen
- über 9.000 Fach- und Sachbücher
- Fernleihe für Bücher, die nicht im Bibliothekszentrum zu finden sind
- kostenloser WLAN-Zugang für eigene Geräte
- Trends und aktuelle Themen im Marktbereich
- über 6.000 Romane, 1.300 Hörbücher sowie 800 DVD und Bluray
- Tageszeitungen und über 50 Zeitschriften
- 7.800 Kinder- und Jugendbücher, 1.800 Kinder-CDs, 290 Tonies, 50 Spiele, 260 Kinderfilme, 210 Nintendo-Switch Spiele
- Treffpunkt für Jugendliche im Young Corner
- Klassenzimmer und Arbeitsbereich im Obergeschoss
- Wissensvermittlung im Bereich Informations- und Medienkompetenz
Aktueller Medientipp
Thriller „Die Spionin“ von Tess Gerritsen
Liebenswerte Ermittler, die doch noch nicht vom alten Eisen sind – sehr spannend!
„Die Spionin“ ist der erste Band einer neuen Serie (Der Martini-Club) von Tess Gerritsen. Die Hauptcharaktere sind CIA-Agenten im Ruhestand, die sich notgedrungen in das Geheimdienstgeschehen einmischen. Maggie, eine ehemalige CIA-Agentin und Hühnerzüchterin, bekommt Besuch von einer jungen Frau, die in ihrer Vergangenheit herumrührt und kurze Zeit später tot in ihrer Auffahrt liegt. Maggie aktiviert ihre alten Freunde (ebenfalls CIA-Agenten im Ruhestand), um diesen Fall zu lösen, denn die lokale Polizei scheint mit diesem Fall überfordert zu sein…
Tess Gerritsen schreibt sehr fesselnd mit glaubwürdigen und liebenswerten Charakteren. Ich freue mich schon auf den zweiten Band.
Diesen Thriller empfiehlt Shirley.
Der aktuelle Medientipp ist auch auf dem Instagram-Kanal des Landkreises zu finden: Instagram