AB in die Natur
Durch dieses Projekt möchten wir Anreize bei den Bürgerinnen und Bürgern schaffen, eigenständig ihren versiegelten Vorgarten / Schottergarten zu begrünen. In Form eines landkreisweiten Wettbewerbs sollen graue Schotterwüsten den grünen Gärten weichen. Teilnehmen dürfen alle Bürgerinnen und Bürger sowie KMU im Landkreis, die durch die Umgestaltung der grauen Fläche hin zu einem grünen und ökologisch wertvollen Vorgarten einen bedeutenden Beitrag zum lokalen Klima-, Umwelt- und Insektenschutz leisten wollen. Zu gewinnen gibt es neben einem Zuschuss für die Herstellungskosten auch die alltägliche Freude an der eigens gestalteten grünen Oase.
Informationen zum Vorgarten-Wettbewerb
Was?
Landkreisweiter Wettbewerb zur Umgestaltung von versiegelten Flächen zu entsiegelten / begrünten Vorgärten von Privatgärten und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Eine Fach-Jury entscheidet über die Verteilung der Prämien, die bei der öffentlichen Preisvergabe überreicht werden.
Warum?
Die Idee des Wettbewerbes ist es, den öffentlich einsehbaren Raum durch landkreis- / regionstypische Baukultur sowie natürliche Elemente so umzugestalten, dass die versiegelten Flächen (Schottergärten oder gepflasterte / asphaltierte Flächen) zu reichhaltigen und umweltfreundlichen Vorgärten werden.
Die Themen Klima-, Umwelt- und Artenschutz spielen eine immer wichtigere Rolle. Pflanzen und Insekten sind überlebenswichtig für den Menschen. Auch kleine Grünflächen, wie die Vorgärten sind von enormer Bedeutung für das Kleinklima.
Darüber hinaus soll der Wettbewerb alle im Kreis dazu animieren, aktiv Umweltschutz zu betreiben und so die Lebensqualität jedes Einzelnen zu erhöhen und letztendlich das Bewusstsein für die heimische Natur und Region weiter zu stärken.
Weitere Informationen werden Sie demnächst hier finden.
|
Broschüren & Infos
Broschüren und Infohefte zum Landkreis finden Sie hier: