Feuerwehr- und Katastrophenschutz
Feuerwehr- und Katastrophenschutz sind staatliche und kommunale Aufgaben, mit denen die Bevölkerung außerhalb von Krisensituationen und Großschadenslagen i.d.R. wenig Berührung hat. Meistens erfahren wir von diesen Ereignissen im Rundfunk und Fernsehen. In den vergangenen Jahren hat sich aber gezeigt, wie schnell und unerwartet eine Stadt oder Gemeinde, ja ein Landkreis oder eine Region auch in unserem Land betroffen sein kann. Denken wir an Hochwasser, Großbrände, Explosionen, Zugunglücke, Flugzeugabstürze.
Feuerwehrwesen | Katastrophenschutz | |
Naturgefahren | Warnung der Bevölkerung | Links |
Kontakte
Feuerwehr- und Katastrophenschutz
Telefon: 06021/394-238
Telefax: 06021/394-996
Katastrophenschutz@Lra-ab.bayern.de
Formulare
Hier finden Sie die Anträge, Merkblätter und Formulare der einzelnen Bereiche:
Katwarn
Katwarn warnt Bürgerinnen und Bürger bei Großbrand, Blindgänger-Fund oder möglichen Verunreinigungen des Trinkwassers schnell und einfach.
Feuerwehrverband
Der Kreisfeuerwehrverband ist ein Zusammenschluss der Feuerwehren im Landkreis.