Naturgefahren
Das Spektrum möglicher Naturgefahren ist vielfältig: Es reicht von regelmäßig eintretenden Ereignissen bis hin zu äußerst seltenen, aber dennoch nicht gänzlich unwahrscheinlichen Gefahrenarten.
Es ist damit zu rechnen, dass einige dieser Naturereignisse – Extremwetter, Vegetationsbrände und Überschwemmungen – durch den Klimawandel in Zukunft häufiger auftreten oder sich ihre Folgen verstärken.
Hitze | Hochwasser | Sturm | Waldbrand |
Hitze
So schön Sonnenschein und hohe Temperaturen sind, können anhaltende Hitzeperioden die Gesundheit der Menschen gefährden.
Damit Sie den Sommer ohne Einschränkungen genießen können, haben wir für Sie nützliche Informationen sowie Ratgeber zusammengestellt.
Ratgeber
- Sonne(n) mit Verstand, Tipps und Hinweise
- Pflege und Hitze, Information für Pflegekräfte
- Hitzeaktionspläne in Kommunen
- Sommer, Sonne, Hitze
Hitzeservice für Kommunen
Hitze Service – Kompetenter Hitzeschutz für Ihre Kommune
Hochwassergefahr
Meine Pegel - die amtliche Wasserstands- und Hochwasser-Informations-App
Die App Meine Pegel ist die amtliche Wasserstands- und Hochwasser-Informations-App mit rund 3.000 Pegeln
in Deutschland - ein Service von www.hochwasserzentralen.de.
Kostenloser Download der App über die Stores von Android und iPhone
>Android >IPhone
Informieren Sie sich über den aktuellen Wasserstand an Ihrem Pegel und lassen Sie sich über Push-Mitteilung bei Über-/ oder Unterschreitung von individuell konfigurierbaren Grenzwerten benachrichtigen.
Links:
|
|
"Mögliche Beispiele für unsere Region." |
Sturm
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Warnkarte Deutschland (dwd.de)
Waldbrandgefahr
Ratgeber
Waldbrand, Schützen Sie Ihren Wald
Waldbrandgefahrenindex
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Leistungen - Waldbrandgefahrenindex (dwd.de)
Kontakte
Feuerwehr- und Katastrophenschutz
Telefon: 06021/394-238
Telefax: 06021/394-996
Katastrophenschutz@Lra-ab.bayern.de
Formulare
Hier finden Sie die Anträge, Merkblätter und Formulare der einzelnen Bereiche:
KATWARN
Katwarn warnt Bürgerinnen und Bürger bei Großbrand, Blindgänger-Fund oder möglichen Verunreinigungen des Trinkwassers schnell und einfach.
Feuerwehrverband
Der Kreisfeuerwehrverband ist ein Zusammenschluss der Feuerwehren im Landkreis.